Klasse für Schwergewichte: Original-INTHERMO-WDVS-Zubehör

21 Jun

Montagequader, Montagezylinder und Außensteckdose Eldoline

Pressemeldung der Firma INTHERMO GmbH

INTHERMO macht das Holzfaser-WDVS zum Schwergewichteheber: Damit WDVS-Fassaden zusätzliche Lasten sicher tragen, liefert der ökologisch orientierte Bauzulieferer auf Wunsch Spezialbauteile, die schwere und schwerste Gewichte problemlos aufnehmen.

Der INTHERMO Montagequader erhöht die Tragfähigkeit von INTHERMO HFD-Exterior Compact-Fassadendämmplatten signifikant. Verankerungsschrauben von Markisen oder Vordächern etc. werden mitten durch den Montagequader geführt und im Wandbildner kraftschlüssig verankert. Die zusätzliche Last wird in der Dämmebene somit stabil und sicher aufgefangen. Der Effekt: Holzfaserdämmplatten im INTHERMO WDVS bleiben vor Verformung durch fassadenseitige Anbauten dauerhaft geschützt. Das Zubehörteil ist bei INTHERMO für Ausladungen von 60 bis 300 mm erhältlich.

Für elektrische Anschlüsse aller Art – vom Lichtschalter über Terrassen- und Balkonsteckdosen bis zum elektrischen Markisenantrieb – empfiehlt INTHERMO die blaue Eldoline Steckdose. Das spezielle WDVS-Zubehör wird oberflächenbündig in die Holzfaserdämmplatte eingelassen. Im breiten, perforierten Rand der Dose kann sich der Putz dauerhaft risssicher verankern. Auf diese Weise fügt sich die Elektrifizierung harmonisch ins Fassadenbild ein.

Für die Aufnahme punktförmiger Lasten hat INTHERMO außerdem den schwarzen INTHERMO Montagezylinder im Programm. Er eignet sich für sichere Einzelbefestigungen wie z.B. von Vordächern, Klappladen-Scharnieren oder Wandleuchten in der holzfasergedämmten Fassade. Weitere Infos: www.inthermo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTHERMO GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-71669
Telefax: +49 (6154) 71-70408
http://www.inthermo.de

Die INTHERMO GmbH wurde 2001 in Nordrhein-Westfalen als nicht-börsennotierte AG gegründet. 2006 verlegte der expandierende WDVS-Anbieter seinen Firmensitz an den heutigen Standort im südhessischen Ober-Ramstadt, um auf die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten der Muttergesellschaft Deutsche Amphibolin-Werke (DAW SE) unmittelbar zurückgreifen zu können. Seither gehört der mittelständische Bauzulieferer als 100%-ige Tochtergesellschaft zur DAW-Firmengruppe, die hochwertige Farben, Putze, Dämm- und Bautenschutzprodukte entwickelt, herstellt und unter den Markennamen Alligator, Alpina, Alsecco, Caparol, Disbon, INTHERMO, Krautol und vielen mehr mit beachtlichem Erfolg vertreibt. Geschäftsführer der INTHERMO GmbH ist Dipl.-Holzbauing. Stefan Berbner, geschäftsansässig Roßdörfer Str. 50, 64372 Ober-Ramstadt/Hessen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.