Taglieber Holzbau als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes gekürt: Rundum-Spezialist für Holzbau zählt zu Deutschlands besten Mittelständlern

20 Okt

Schon an diesem Wochenende: Große Hausmesse bei Taglieber Holzbau in Oettingen

Pressemeldung der Firma Medienbuero TEXTIFY.de

Die Taglieber Holzbau GmbH aus Oettingen in Bayern zählt zu den größeren mittelständischen Holzbauunternehmen in Deutschland und ist ausgewiesener Experte für Holzbau aller Art von der Planung bis zur Bauausführung. Nun ist der „Hidden Champion“, bereits in der dritten Generation von Erwin Taglieber geführt, von der Oskar-Patzelt-Stiftung beim Auszeichnungswettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ als Finalist 2017 geehrt worden. Nominiert wurde der Betrieb vom Landkreis Donau-Ries.

Gemeinsam mit weiteren neun Finalisten sowie vier Preisträgern zählt der Betrieb mit über 130 Mitarbeitern und knapp 20 Azubis damit zu Bayerns vorbildlichsten und besten mittelständischen Unternehmen. Die renommierte Auszeichnung ist eine große Ehre für den Holzbauspezialisten, waren doch in diesem Jahr allein in Bayern 994 Firmen für den Preis nominiert worden.

Bei einer festlichen Gala in Würzburg nahm Erwin Taglieber die Finalisten-Statuette entgegen. „Die Auszeichnung ist eine wunderbare Würdigung für unser Unternehmen“, freut sich Taglieber, „zumal der Preis deutschlandweit einer der renommiertesten Unternehmenspreise ist.“

Der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung gilt seit Jahren als begehrte Auszeichnung und darüber hinaus als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis. Dieser wird seit 1995 an herausragende mittelständische Unternehmen verliehen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern sich auch durch einen engagierten Kundenservice, Innovationen, die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, ein vorbildliches Betriebsklima und breite Mitarbeiterweiterbildung sowie soziales und gesellschaftliches Engagement auszeichnen.

Das ganze Haus aus einer Hand

Die Verwurzelung in handwerklicher Tradition, das richtige Einschätzen der aktuellen Marktsituation, unternehmerische Risikobereitschaft und geschäftlicher Weitblick waren seit Gründung der Zimmerei im Jahr 1933 durch Hubert Taglieber die Grundsteine für den Erfolg der heutigen Taglieber Holzbau GmbH. Der Tätigkeitsbereich des Unternehmens umfasst Holzhausbau, Zimmerei/Sanierung, Gewerbebau und Schreinerei/Treppenbau. Von der Planung bis zur Bauausführung bekommen Kunden alle Leistungen aus einer Hand.

Wichtigstes Alleinstellungs- und Qualitätsmerkmal ist das Taglieber-Sicherheitspaket. Dieses beinhaltet unter anderem Garantien für Preis, Qualität, Eigenleistung, Termintreue, Zufriedenheit und die Traumhausgarantie. Dank des Einsatzes einer modernen CNC-Abbundanlage und Fertigungsanlagen sichert Taglieber höchste Passgenauigkeit der verarbeiteten Holzbauteile.

Großen Wert legt das Unternehmen auf Energieeffizienz, Ressourcenschonung, nachhaltiges Bauen sowie Wohngesundheit. Mit zahlreichen Innovationen auf diesem Gebiet hat sich der Familienbetrieb einen Namen gemacht. Wiederholt wurde Taglieber von bayerischen Branchenverbänden für überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Fortbildung, Qualitätssicherung und Unternehmensführung ausgezeichnet.

Beteiligt an der Holzunion

Seit 2014 ist Taglieber einer der Gesellschafter und Geschäftsführer der neu gegründeten „Holzunion“, einem Verbund aus vier erfahrenen Holzbauunternehmen, und somit Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes von Spezialisten rund um den Holz- und Hausbau. „Die Auszeichnung als Finalist freut uns natürlich sehr. Vor allem ist sie eine tolle Anerkennung für unsere großartigen Mitarbeiter“, bekennt Erwin Taglieber.

Weitere Infos: www.taglieber-holzbau.de

Fragen der Presse beantwortet Frau Lisa Förch, Telefon 0 90 82/9 59 97-1 16

V.i.S.d.P.: Taglieber Holzbau GmbH

Georg-Schwab-Str. 3

86732 Oettingen

Fon: 0 90 82/9 59 97-1 16

Fax: 0 90 82/9 59 97-7

E-Mail: marketing@taglieber.de

Internet: http://www.taglieber.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbuero TEXTIFY.de
Kardinal-Frings-Straße 28
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (2224) 8979868
Telefax: +49 (2224) 968022
http://www.textify.de

Ansprechpartner:
M.A. Achim Zielke
Unternehmenskommunikation
+49 (2224) 8979868

Einen Namen macht man sich durch Leistung! Nach dieser Maxime entwickelt das Medienbüro TEXTIFY.de Pressemitteilungen, Anwendungsberichte und Objektreportagen über erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmen und Verbände. Namhafte Hersteller, versierte Handwerksbetriebe und spezialisierte Zulieferfirmen vorwiegend aus der Bauwirtschaft vertrauen uns die Außendarstellung ihrer Marken und Innovationen an. Die vorstehende Medieninformation verbreiten wir für einen unserer Auftraggeber und bitten um freundliche Beachtung und Nutzung des zur Veröffentlichung freigegebenen Materials. Publikationsbelege erreichen uns per E-Mail an info@textify.de oder per Post an Medienbüro TEXTIFY.de, Box 18 52, 53588 Bad Honnef. Ihr Ansprechpartner: Achim Zielke M.A., Baufachjournalist (abp)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.