Aluminium-, Kunststoff oder doch Holz-Haustür?

11 Jan

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Werkstoffe

Pressemeldung der Firma WERU GmbH
Unilux Holz-Haustür Hausansicht


Haustüren gelten als Visitenkarte eines Gebäudes und runden neben den passenden Fenstern das Erscheinungsbild der Fassade harmonisch ab. Beim Kauf einer Haustür gibt es einiges zu entscheiden. Neben allerlei Zusatzausstattungen für mehr Sicherheit und Komfort, gilt es vorab die Frage zu klären, ob die neue Haustür aus Kunststoff, Aluminium, Holz oder doch eine Kombination aus den genannten Materialien sein darf. Beim Vergleich wird deutlich, dass jeder Werkstoff unterschiedliche Stärken aufweist.

Kunststoff-Haustüren überzeugen durch eine hohe Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Oberfläche aus Kunststoff gilt als pflegeleicht und stabil. Neben der klassischen weißen Farbe, werden Kunststoff-Haustüren auch in farblich unterschiedlichen Folienkaschierungen angeboten. Die Kaschierfarben in Holz- und Aluminiumoptik imitieren das Aussehen der originalen Werkstoffe täuschend echt. Die Kunststoff-Haustüren der Modellreihe TERSA von Weru weisen gute Wärmedämmwert von bis zu Ud=0,76 W/(m2K) auf. Haustüren aus Aluminium sind sehr witterungsbeständig und robust. Die Modelle der Reihe ATRIS-life von Weru haben einen Ud-Wert von bis zu 0,67 W/(m2K). Die Designvielfalt im Aluminium-Haustürbereich reicht über verschiedene Lackierungen, Applikationen in Stein oder Holz bis hinzu eingelassenen Lisenen und Intarsien in Edelstahloptik. Wer es doch lieber natürlich mag, dem empfiehlt sich der Kauf einer Holz-Haustür. Die Auswahl an Holzhaustüren bei Unilux ist sehr vielseitig und reicht von klassischen bis hin zu modernen Designs. Holz ist ein warmer Werkstoff, der einen natürlichen Charme ausstrahlt. Die Wärmedämm- und Schallschutzwerte des Materials sind hervorragend. Bei der Entscheidung für eine Holz-Haustür ist der erhöhte Pflegeaufwand zu beachten. Das Holz muss regelmäßig lasiert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Das Fachhandelspartner-Netzwerk der WERU Group mit den Marken Weru und Unilux berät Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen und Wünschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WERU GmbH
Zumhofer Straße 25
73635 Rudersberg
Telefon: +49 (7183) 303-0
Telefax: +49 (7183) 303-370
http://www.weru.de

Ansprechpartner:
Tiffany Grübele
+49 (7183) 303-0



Dateianlagen:
    • Unilux Holz-Haustür Hausansicht
    • Unilux Holz-Haustür Außenansicht
    • Unilux Holz-Haustür Innenansicht
    • Weru Aluminium-Haustür
    • Weru Aluminium-Haustür H11069
    • Weru Aluminium-Haustür H11093
    • Weru Kunststoff-Haustür
    • Weru Kunststoff-Haustür H10127
    • Weru Kunststoff-Haustür H11172


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.