Europäische Architekten: Trend in Deutschland und UK stabil, Spanien erholt sich
7 Mrz
Vom ersten Entwurf an sind Architekten schon an Bauprojekten beteiligt, bevor diese realisiert werden. Die aktuelle Architektenkonjunktur ist daher der entscheidende Frühindikator für die Entwicklung der gesamten Hochbaubranche – und damit ein relevanter Faktor für Prognosen. Die Arch-Vision-Prognose des Hochbauvolumens auf Basis der Architektenaufträge und -umsätze bildet so die Zukunftsaussichten für den Hochbau in 8 europäischen Märkten ab.
So lässt sich für Deutschland und Großbritannien eine Fortsetzung des positiven Trends am Bau ableiten. Auch andere Länder profitieren von der Erholung der europäischen Konjunktur: So scheint selbst das Bau-Krisenland Spanien wieder Siebenmeilenstiefel angezogen zu haben.
In den Arch-Vision-Barometeruntersuchungen werden diese konkujunkturellen Entwicklungen vier Mal im Jahr untersucht – so erhält man eine „fortschreitende Prognose“, die stets aktualisiert und nachkorrigiert werden kann. Der aktuelle Arch-Vision Q 4 2017 Bericht stellt diese Entwicklung detailliert für die europäischen Kernmärkte dar und widmet sich daneben dem Schwerpunkt „BIM in Europa“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de
Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14