NEU: BauderLIQUITEC

18 Mai

Flüssige Kunststoffabdichtungen im System

Pressemeldung der Firma Paul Bauder GmbH & Co. KG
BauderLIQUITEC - das Flüssigkunststoff-Abdichtungssystem für komplexere Durchdringungen und Details auf dem Flachdach


Schon lange ist das Flachdach zum „Nutzdach“ geworden, beispielsweise für Photovoltaikanlagen, Klimaanlagen und Wärmetauscher. Diese Entwicklung führt dazu, dass mehr und vor allem komplexere Durchdringungen und Details auf dem Flachdach entstehen. In diesem Bereich des Daches ist der Einsatz von Flüssigkunststoffen unabdingbar geworden. Für komplizierte Details hat der Dachspezialist Bauder deshalb das Flüssigkunststoffsystem BauderLIQUITEC entwickelt.

Flachdächer werden immer komplizierter. Ganze technische Anlagen werden dorthin ausgelagert oder nachgerüstet. „Wenn Dachflächen immer komplexer werden, dann muss die Verarbeitung einfach sein“, so Marcus Höhenberger, Produktmanager Flüssigkunststoff. „Unser neues Flüssigkunststoff-System BauderLIQUITEC und seine einfache und schnelle Verarbeitung macht komplizierte Dächer sicher.“

Flüssigkunststoffsysteme für Details und kleine Flächen

Die Anforderungen an eine sichere Flüssigabdichtung sind hoch und sie muss mit dem eingesetzten Abdichtungssystem in der Fläche harmonieren. Deshalb hat der Dachspezialist Bauder als führender Hersteller von Bitumen- und Kunststoffbahnen das BauderLIQUITEC Flüssigkunststoff-System entwickelt, das sich mit den Bahnen des umfangreichen Angebots einfach und sicher kombinieren lässt. Es bietet Sicherheit aus einer Hand.

Bauder Flüssigkunststoff – zwei Systeme

Die beiden BauderLIQUITEC Systeme verfolgen ein gemeinsames Verarbeitungsziel: die einfache, schnelle und sichere Verarbeitung. Der Unterschied liegt in den speziellen Eigenschaften.

Ganz einfach: BauderLIQUITEC PU für Details und Durchdringungen

Ohne Anmischen ist das lösemittelfreie 1-Komponenten-Flüssigkunststoff-System BauderLIQUITEC PU aus dem Eimer gebrauchsfertig. Bei der Verarbeitung bindet der Kunststoff an der Luft ab. Dabei bleibt genug Zeit, Details sorgfältig abzudichten. Die Abdichtung ist nach 30 Minuten regenfest, nach 4-8 Stunden begehbar und nach 1 bis 2 Tagen ausgehärtet.  

Ganz schnell: BauderLIQUITEC PMMA für Details und für kleine Flächen

Wenn es eilt, dann passt das BauderLIQUITEC PMMA 2-Komponenten-Flüssigkunststoff-System: Katalysator einrühren, fertig. Der Flüssigkunststoff trocknet schnell und erlaubt schnelle Arbeitsabläufe. Das Material ist nach 30 Minuten regenfest, nach 1 Stunde begehbar, nach 3 Stunden ausgehärtet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 8807-0
Telefax: +49 (711) 8807-300
http://www.bauder.de

Ansprechpartner:
Wolfgang Holfelder
+49 (711) 8807-289



Dateianlagen:
    • BauderLIQUITEC - das Flüssigkunststoff-Abdichtungssystem für komplexere Durchdringungen und Details auf dem Flachdach
    • Ganz einfach: BauderLIQUITEC PU, das 1-Komponenten-Flüssigkunststoff-System - ohne Anmischen gebrauchsfertig direkt aus dem Eimer
    • Ganz schnell: BauderLIQUITEC PMMA, das 2-Komponenten-Flüssigkunststoff-System für Details und für kleine Flächen - Katalysator einrühren, fertig


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.