Archive | August, 2018

Seminar zur innovativen Holzfensterbeschichtung

23 Aug

Remmers stellt zertifiziertes Klebeverfahren vor



„Es ist kompliziert“ lautet häufig die Angabe zum Beziehungsstatus in sozialen Netzwerken. Bei einem gemeinsamen Projekt der Remmers GmbH mit mehreren mittelständischen Anbietern zum Thema „Kleben auf beschichtetem Holz“ war die Kooperation alles andere... weiterlesen →

Bauordnungsrecht für Elektroplaner

23 Aug

Mit diesem Seminar gelingt der Schnelleinstieg in die Anforderungen an das materielle Baurecht!

Die diversen Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik werden von vielen Elektroplanern als reines „Architektenthema“ fehlgedeutet - Planungsfehler können zu teuren Haftungsfragen führen! Daher ist es besonders wichtig, sein Wissen auf dem... weiterlesen →

BIM Innovationsforum im Rückblick

22 Aug

Innovation Bau Berichtet über das BIM Innovationsforum

BIM Innovationsforum 2018 im Rückblick Am 8 Mai fanden sich über 100 Ingenieure, BIM Experten, Professoren und Berater auf der MS Utting, (Ammerseekreuzer der bayerischen Seenschiffahrt) ein, um interdisziplinäre regionale Netzwerke und eine nachhaltige... weiterlesen →

Bauprognose 2019: Nichtwohnungsbau im Zwischenspurt – regional aber sehr uneinheitlich

22 Aug



Während der Wohnungsbau weiterhin in einer Phase der Hochkonjunktur steckt, ist im Nichtwohnungsbau wieder einmal ein langer Atem gefragt – zumindest, was die prognostizierten Fertigstellungszahlen betrifft. Dies ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt,... weiterlesen →

Die ökologische Haustechnik ist wichtiger denn je – die besten Projekte im „Das Objektgeschäft 2018“

22 Aug

Am 1. August 2018 waren alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht! Mit dieser Berechnung schockte die Forschungsorganisation Global Footprint. Nach nur 7 Monaten hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als innerhalb eines Jahres nachwachsen können.... weiterlesen →

Bauprognose 2019: Nichtwohnungsbau im Zwischenspurt – regional aber sehr uneinheitlich

22 Aug



Während der Wohnungsbau weiterhin in einer Phase der Hochkonjunktur steckt, ist im Nichtwohnungsbau wieder einmal ein langer Atem gefragt – zumindest, was die prognostizierten Fertigstellungszahlen betrifft. Dies ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt,... weiterlesen →

Anschluss leicht gemacht

21 Aug

Revisionierbare Stichkanäle der Firma Richard Brink meistern jede Einbausituation



Stichkanäle bilden einen zielgerichteten Entwässerungskanal, der Niederschlag zum Beispiel von Dränagerinnen zu Dachabläufen leitet. Allerdings erweist sich ihre Integration in vorhandene Entwässerungssysteme aufgrund fehlender fester Verbindungen als... weiterlesen →

Smart Buildings: Gebäude, die mitdenken

21 Aug



Das Internet der Dinge erobert unsere Bauten. Türen entriegeln sich wenn wir uns nähern und der Facility Manager bekommt eine Warnung, wenn eine Lichtquelle ausfällt. Beim Zertifikatslehrgang Fachingenieur Gebäudeautomation VDI, ab 07. September, erlernen... weiterlesen →

„Wir und unsere Mitstreiter haben mit einem oberflächlichem Verständnis von BIM zu kämpfen“

21 Aug

Chefarchitekt der BPS Gruppe über das BIM Innovation Forum



BIM Experten aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz haben sich zum fachlichen Austausch bei einer gemütlichen Schifffahrt in Herrsching am Ammersee zum “Business Matchmaking” getroffen. Mehrere Tablecaptains, besondere Experten auf ihrem Gebiet, leiteten... weiterlesen →

Modularer Aufbau, VR und das IoT

20 Aug

Wie BIM-Trends in der TGA und Baubranche die Planung verändern



Neue Technologien werden im Bauwesen eingeführt, Unternehmen profitieren von reduzierten Kosten für nicht gemachte Fehler und von produktiveren Arbeitsprozessen dank BIM. Trendbereiche wie die Cloud, generell IoT, die Anwendung von Virtual- und Augmented... weiterlesen →