ACO auf der GaLaBau 2018
10 Sep
ganzheitliche Entwässerungskonzepte
Entwässerungskonzepte von Urban-, Grün- und Freiflächen sollten zukunftsweisend, funktionell wie auch wirtschaftlich sein. So zeigen die Vertriebssparten ACO Tiefbau und ACO Hochbau gemeinsam auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg ihr Systemlösungen. Die Themenbereiche sind: Außenanlagen und Freiräume, Rund ums Haus, Dach und Fassade sowie Regenwassermanagement. Darüber hinaus informieren wir den Fachbesuchern über die Planungshilfen und Services in dem askACO Bereich.
Dicht von Anfang an
Mit dem Rinnensystem ACO DRAIN® Multiline Seal in (Nennweiten 100, 150 und 200), die wahlweise mit einem Kantenschutz aus verzinktem Stahl, Edelstahl und jetzt auch aus Gusseisen lieferbar sind, bietet ACO eine serienmäßig mit integrierter Dichtung am Rinnenstoß ausgestattete Entwässerungsrinne. Diese gewährleistet in allen Standardanwendungen die Dichtheit von Anfang an und setzt neue Akzente in der Freiflächengestaltung.
Leicht, attraktiv und sicher: ACO Schachtabdeckung
Auf gestaltete Freiflächen und im Privatbereich punktet ACO mit der Schachtabdeckung SAKU 125 durch einheitliche, schwarze Oberflächen von Rahmen und Deckel. Die Schachtabdeckung mit Deckel aus hochfesten, schwarzen Kunststoff Polypropylen (PP) entspricht zu 100 Prozent der DIN EN 124-6. Diese ist mit nur circa neun Kilogramm Deckelgewicht eine Alternative zu vergleichbaren Konstruktionen aus Guss und Beton. In Kombination mit einem schwarzen Kunststoff-Beton-Rahmen (KUBE), dessen Bauhöhe 125 mm beträgt, wiegt die gesamte Schachtabdeckung lediglich 53,0 Kilogramm.
Der Lichtschacht wird zum Designobjekt
Vorbei sind die Zeiten, in denen einfache Maschenroste als Abdeckung für Lichtschächte der Terrasse jeden Charme nahmen. Die neue ACO Vario Design-Lichtschachtabdeckung ermöglicht es Architekten und Planern, den Kellerschacht in ihre kreativen Ideen für Terrassen- und Gartengestaltung einzubeziehen. Zur Auswahl stehen drei Komplettprodukte und ein Baukastensystem, um die Lichtschachtabdeckung individuell zusammenzustellen und so zu einem Designobjekt zu machen.
Intelligentes System: ACO Rain4me für Regenwassernutzung und –rückhaltung
Neubaugebiete zeichnen sich oft durch dicht besiedelte Flächen aus, die zum großen Teil mit Pflasterungen oder anderen, nicht wasserdurchlässigen Schichten versiegelt sind. Immer häufiger auftretender Starkregen kann hier zu einer Überforderung der Kanalisation führen. Denn für Spitzenlasten ist diese in den meisten Fällen nicht ausgelegt. Um einen vorgegebenen Maximalabfluss einzustellen und somit die Einleitbeschränkung in den Kanal zu erfüllen, können die ACO Rain4me Tanks und Zisternen mit einer Retentionsdrossel zur Regenwasserrückhaltung ausgestattet werden. Ein weiterer Pluspunkt: Das Regenwasser kann ergänzend in Haus und Garten genutzt werden.
askACO – Ihr erster Ansprechpartner in allen Projektphasen
ACO bietet nicht nur professionelle Produkte im Bereich der Entwässerungstechnik. Mit askACO macht das Unternehmen deutlich: ACO ist Produzent und Lieferant innovativer, leistungsfähiger und marktgerechter Entwässerungslösungen und unterstützt die tägliche Projektarbeit aller Beteiligten mit Planungshilfen und Servicedienstleitungen.
Mehr Informationen zu den vorgestellten ACO Systemlösungen und Serviceleistungen erfahren Sie auf dem ACO Messestand (Halle 3A / 3A-321) und unter www.aco-tiefbau.de bzw.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Telefon: +49 (4331) 354-500
Telefax: +49 (4331) 354-358
http://www.aco-tiefbau.de
Ansprechpartner:
Tanja Holst
+49 (4331) 354-197
Dateianlagen: