Effektiver Blend- und Hitzeschutz für Energieversorger
5 Nov
Folienrollos sorgen in der Zentrale der Bayernwerk AG für blendfreies Arbeiten und sparen zudem Energie
Geht es in Bayern um Strom, Gas, Wasser oder um erneuerbare Energien, ist die Bayernwerk AG als größter regionaler Netzbetreiber Ansprechpartner Nummer 1. Im Einklang mit ihren ökologischen Werten und dem verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen fiel die Wahl bei der Suche nach einem geeigneten Sonnenschutz auf Folienrollos von MULTIFILM®.
Nachrüstung von 2.100 Folienrollos für individuellen Blendschutz
Die Unternehmensleitung der Bayernwerk AG bezog 2011 moderne Bürogebäude in der Lilienthalstraße in Regensburg, die mit außenliegenden Jalousien geplant und ausgestattet wurden. Bei entsprechender Windstärke werden die Raffstores jedoch über eine Zentralsteuerung eingefahren. In die Büroräume schien ungehindert die Sonne. Blendung, Hitze und zu viel Licht erschwerten die Arbeit.
Ein individuell bedienbarer Sonnenschutz war gefragt, der auch bei Wind zuverlässig vor Blendung schützt, den freien Ausblick gewährt und sich optisch unauffällig in die Fassade einfügt – Anforderungen, die MULTIFILM®-Rollos optimal erfüllen.
Die 2.100 Fenster, zumeist paarweise Drehkippfenster mit darüber befindlichem Oberlicht, wurden mit manuellen Folienrollos vom Typ Compact-Line ausgestattet. Die silber-anthrazitfarbene Folie mit 2 % Lichttransmission sorgt für sehr guten Blendschutz, dimmt das Tageslicht und bietet freie Aussicht. Durch den manuellen Kettenantrieb kann jeder Nutzer nach Bedarf das Rollo individuell einstellen.
Der Folienbehang ist flächengeprägt und plissiert. Das patentierte MULTIWAVE-Bogenplissee mit 60 mm-Abstand sorgt in Verbindung mit der Prägung für hohe Flächenstabilität und eine homogene Fassadenansicht.
Die Rollos fügen sich mit den besonders kleinen Blenden von nur 35 x 35 mm im Querschnitt optisch unscheinbar in die Fassade. Mit schmalen Führungsschienen werden seitliche Lichtspalte vermieden. Alle Profile sind im Anthrazitgrau der Fenster pulverbeschichtet und wirken damit optisch als Teil der Fensterrahmen.
Service und schnelle Plug-in Montage
In enger Zusammenarbeit zwischen dem beauftragten Bauunternehmen und MULTIFILM® konnte das Projekt schnell und reibungslos durchgeführt werden.
Zur Montage der 2.100 Rollos benötigten zwei Monteure nur 10 Werktage. Möglich machte dies die schraublose Plug-in-Montage der Rollos. Die Seitenführungsschienen wurden dafür auf den Fensterrahmen geklebt und die Rolloblende per Lagerzapfen in die seitlichen Führungsprofile aufgesteckt. Die Fensterrahmen mussten nicht angebohrt werden und blieben unversehrt. So können die Rollos bei Bedarf rückstandslos entfernt werden. Die Rolloblenden lassen sich bei einer Fensterreinigung einfach abnehmen und danach wieder aufstecken.
Wirtschaftlich, nachhaltig und energiesparend
Mit ihrer soliden und robusten Ausführung sind die Rollos – ganz im Sinne des Auftraggebers – langlebig, zuverlässig und nachhaltig. Die hochreflektierenden Behangfolien vermindern den sommerlichen Wärmeeintrag und sparen Kühlenergie. Die funktionellen Folienrollos ermöglichen optimalen Blendschutz, gewähren freie Aussicht und die Arbeit bei Tageslicht. Sie bieten damit angenehmes Raumklima und sorgen für beste Arbeitsbedingungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH
Hohensteiner Straße 30+32
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 (3722) 7705-0
Telefax: +49 (3722) 7705-77
http://www.multifilm.de
Ansprechpartner:
Yvonne Prenzlow
+49 (3722) 770557
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH
- Alle Meldungen von MULTIFILM Sonnen- und Blendschutz GmbH