Fachhandwerk warf auf Hausmessen von WIEDEMANN Blick in die Zukunft
5 Dez
Auch dieses Jahr wurden die traditionellen Hausmessen von WIEDEMANN als Dankeschön für Kunden und Partner ausgerichtet. Insgesamt konnten dieses Jahr über 4.000 Gäste auf den inzwischen über die Region hinaus bekannten Schlachtefesten in Sarstedt und Burg begrüßt werden. Dafür wurden tagelang Hunderte Quadratmeter Lagerfläche freigeräumt, dabei mehr als 1.000 Paletten und Packstücke bewegt und alles gewischt, um anschließend am 27. Oktober in Burg und am 3. November 2018 in Sarstedt den Messeständen der Lieferanten sowie vielen Aktions- und Schlemmerständen Platz zu machen.
Auf dem Schlachtefest geschlachtet werden seit dem ersten Mal „Ladenhüter“, die dem Fachhandwerk im Abverkauf als Schnäppchen angeboten werden. Inzwischen sind die Dimensionen sehr gewachsen und in Ausstellungen und Vorträgen wird auch aktuellen Entwicklungen Rechnung getragen. So ging es in diesem Jahr um die Themen Digitalisierung und Mitarbeitermotivation, die für das Fachhandwerk zunehmend an Bedeutung gewinnen. Dipl-Oec. Maren Ulbrich verriet in Sarstedt umsetzbare Praxistipps rund um Recruiting und Personalentwicklung. Außerdem konnte durch eine VR-Brille ein Blick in 3D in die Zukunft der Badplanung geworfen werden. WIEDEMANN selbst setzt bereits seit einiger Zeit auf die 3D-Badplanung.
Mittelpunkt der Messe ist der WIEDEMANN-Gruppen-Stand, der von Mitarbeiter und Partnern genutzt wird, um neue Entwicklungen und Services vorzustellen, die das Fachhandwerk bei ihrer Arbeit wirksam unterstützen können. Die von WIEDEMANN angebotenen E-Business-Lösungen beispielsweise helfen Handwerkern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, Prozesskosten einzusparen, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern und ihr Unternehmen so zukunftssicherer zu machen. Wie gut Zusammenarbeit und Kommunikation in beide Richtungen funktioniert, beweist der weiterentwickelte Onlineshop von WIEDEMANN, in dem Kundenwünsche an Benutzerfreundlichkeit und Funktionalitäten verwirklicht wurden.
Aussteller- und Besucherzahlen zeigen: Ein Besuch der gewachsenen Events lohnt sich, denn neben jeder Menge Information in geselliger Atmosphäre und Schnäppchen locken leckeres Essen und gute Unterhaltung, zu der in Burg unter anderem ein Radiomoderator, fünf Spitzensportler des SC Magdeburg und professionelle Showtänzer beitrugen. Die jüngsten Besucher konnten sich auf einem großen Kinderspielplatz vergnügen und bei der Kindertombola gewinnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIEDEMANN Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Am Boksberg 1
31157 Sarstedt
Telefon: +49 (5066) 9970
Telefax: +49 (5066) 997193
https://www.wiedemann.de/
Ansprechpartner:
Anke Wielitsch
+49 (5066) 997-153
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WIEDEMANN Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von WIEDEMANN Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH