TWIN-Aufzüge von thyssenkrupp transportieren Besucher des außergewöhnlichen „Tour Hekla“ hoch über die Dächer von Paris

14 Jan

Pressemeldung der Firma thyssenkrupp Elevator AG
TWIN-Aufzüge von thyssenkrupp transportieren Besucher des außergewöhnlichen "Tour Hekla" hoch über die Dächer von Paris


im Trinity Tower in La Defense – ist ebenfalls bereits im Bau. Der Hekla-Turm ist damit in der Region das fünfte Hochhaus, das die Passagiere mit TWIN-Aufzügen ganz nach oben bringt.

Auch China mit 24 TWIN-Aufzügen unter den aktuellen Projektaufträgen

Die Architekten des Hekla-Gebäudes zeigten sich insbesondere überzeugt von der fortschrittlichen TWIN-Konzeption. Ab 2022 werden die Aufzüge Passagiere durch das Gebäude bewegen – und das mit einer Höchstgeschwindigkeit von 7m/s. Während der Bauphase wächst ein sogenannter „Shaft Climber“ von thyssenkrupp mit dem Rohbau des Gebäudes mit und sorgt für eine schnelle Beförderung der Personen während des Baubetriebs.

Auch bei weiteren Projekten an globalen Hotspot sorgen TWIN-Lösungen bis 2022 für Auftrieb. Im Herzen von Chengdu, einem Finanzviertel des zentralen chinesischen Geschäftsbezirks, entsteht der Gebäudekomplex Forte Financial Island IV mit zwei je 250 Meter hohen Bürotürmen. Hier sollen insgesamt 24, präzise auf die jeweiligen Anforderungen der Türme abgepasste TWIN-Aufzüge installiert werden. Je acht Einheiten erreichen dabei Maximalgeschwindigkeiten von bis zu 2,5 beziehungsweise 5 sowie 6 m/s. Der Entwickler des Projekts, die Forte Group, ist einer der größten seiner Art in China und hat zahlreiche Bauvorhaben unter anderem in Shanghai, Peking, Nanjing und Tianjin realisiert.

Pressebilder, Videomaterial und weitere Informationen

Renderings und Pressefotos der Projekte in Paris und Chendu sowie Bilder bereits installierter TWIN-Aufzüge in der Essener thyssenkrupp-Konzernzentrale stehen Ihnen hier zur Verfügung (Bildnachweis: thyssenkrupp). Videomaterial finden Sie hier.

Auf unserer TWIN-Webseite https://twin.thyssenkrupp-elevator.com/ stellen wir weitere, wissenswerte Informationen zum Thema zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thyssenkrupp Elevator AG
ThyssenKrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon: +49 (201) 844563054
Telefax: +49 (201) 8456563054
http://www.thyssenkrupp-elevator.com

Ansprechpartner:
Dr. Jasmin Fischer
+49 (201) 844-563054



Dateianlagen:
    • TWIN-Aufzüge von thyssenkrupp transportieren Besucher des außergewöhnlichen "Tour Hekla" hoch über die Dächer von Paris
thyssenkrupp Elevator umfasst die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit einem Umsatz von 7,6 Mrd. € im Geschäftsjahr 2017/2018 und Kunden in 150 Ländern hat sich thyssenkrupp Elevator seit seinem Markteintritt vor 40 Jahren als eines der führenden Aufzugsunternehmen der Welt etabliert. Das Unternehmen mit mehr als 50.000 qualifizierten Mitarbeitern bietet intelligente und energieeffiziente Produkte, entwickelt für die individuellen Anforderungen der Kunden. Innovative Lösungen ermöglichen die Entwicklung von intelligenten Städten. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für das gesamte Produktangebot. Über 1.000 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden. thyssenkrupp thyssenkrupp ist ein Technologiekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz. Über 160.000 Mitarbeiter arbeiten in 78 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von 42,7 Mrd. €. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.