Archive | Juli, 2019

SHK-Umsatzbarometer 2019: Viele Betriebe erwarten teils deutliche Umsatzsteigerungen

10 Jul



Trotz erster Warnungen vor einem konjunkturellen Abschwung blicken die SHK-Installateure weiterhin mehr als optimistisch auf ihre zu erwartenden Umsätze. So rechnet beinahe jeder zweite SHK-Profi damit, seine Umsätze in 2019 noch einmal steigern zu können.... weiterlesen →

Projektmanagement im Anlagenbau

10 Jul



Projekte im Anlagen- und Maschinenbau stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit zahlreichen Risiken verbunden ist. Arbeitsteiligkeit, Rendite- und Kostenvorgaben, enge Termine und internationale Partner erfordern effiziente Methoden. Im... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Weniger Mängel bei Aufzugsprüfungen

10 Jul

2018: Rückgang bei Mängeln und Stilllegungen / Installation von Zweiwege-Kommunikationssystem bis Ende 2020: Nachrüstung von rund 100.000 Aufzügen erforderlich



„Aufzüge sind sichere Transportmittel“, sagt Guido Kehmer, bei TÜV Rheinland Geschäftsfeldleiter in Deutschland für Aufzugstechnik. Das liegt an dem gewissenhaften Umgang mit der Technik durch den Benutzer und den Betreiber, aber auch an der jährlichen... weiterlesen →

Epirocs Hydraulikhammer MB 1650 ist das neue Herzstück im Sicobrita-Maschinenpark

10 Jul



Das portugiesische Unternehmen Sicobrita S.A. betreibt seit mehr als 30 Jahren einen Steinbruch in der Serra do Sicó, unweit der Stadt Pombal. Bereits seit 2005 schenken die Verantwortlichen ihr Vertrauen den Hydraulikhämmern von Epiroc. Der neue MB 1650... weiterlesen →

Nagelplattenkonstruktionen: Tragwerke mit „Wow!“-Effekt

9 Jul

High-Tech für Dächer, Decken und Wände



Präzisionsarbeit bis ins Detail kennzeichnet die Vorfertigung von Nagelplattenkonstruktionen. Der Einsatz hochgradig automatisierter Herstellungsverfahren wirkt dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegen und garantiert Lieferfähigkeit selbst bei höchster... weiterlesen →

Neue Broschüre des VDI ZRE: Ressourceneffizienz im Bauwesen

9 Jul



Angesichts des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen muss sich auch das Bauwesen mit seinem hohen Rohstoffbedarf intensiv mit Aspekten der Ressourceneffizienz beschäftigen. Neben einer Einführung in das Thema gibt eine aktuelle Broschüre des VDI... weiterlesen →

Dachbegrünung – immens wertvoll

8 Jul

Bauen der Zukunft



Kein anderes Baukonzept schafft eine vergleichbare Vielfalt an positiven Effekten für Gebäude, Mensch und Umwelt wie die Dachbegrünung. Der Beitrag der Dächer für nachhaltiges Bauen im 21. Jahrhundert und ihre Nutzungsvielfalt sind geradezu unermesslich. Neben... weiterlesen →

Danhauser Gruppe bleibt in der hagebau

5 Jul

14 Standorte in Oberfranken und Oberpfalz bleiben für Kooperation erhalten Fünf hagebau Gesellschafter und die hagebau BBG sichern langfristig Kontinuität Die seit März dieses Jahres zum Verkauf stehenden 14 Baumärkte und Bauzentren der Danhauser Gruppe... weiterlesen →

Häuser künftig lagenweise?

4 Jul

„Automatisierte Fertigung im Bauwesen von Bauteilen mit Polymermatrix und Betonmatrix“ – Thementag der CCeV-Arbeitsgruppe "Automatisierte Fertigung im Bau"



Rund 40 Composite-Fachleute aus Forschung und Baupraxis informierten sich am 13. Juni 2019 am Institut für experimentelle Architektur der Universität Innsbruck über „Automatisierte Fertigung im Bauwesen von Bauteilen mit Polymermatrix und Betonmatrix“.... weiterlesen →

hyCLEANER sorgt für Durchblick am Bahnhof Berlin-Spandau

4 Jul



Die TG hyLIFT GmbH ist Hersteller von halbautomatischen Reinigungssystemen und bietet neben ihren Standard-Produkten für die Reinigung von Industrie- und Glasfassaden, Dächern und Solarpaneelen auch Sonderlösungen an, die optimal an die Gegebenheiten... weiterlesen →