Spendabele Mitarbeiter wollen Leben retten
17 Sep
Blutspende und Typisierung bei Remmers
Viel Blut floss am Hauptsitz der Remmers Gruppe AG in Löningen. Grund dafür war jedoch kein internes Gemetzel unter der Belegschaft, sondern die vom Unternehmen erstmals organisierte Blutspende- und Typisierungsaktion. Mehr als 10 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich freiwillig zur Teilnahme bereit erklärt, um die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und der Deutschen Stammzellenspenderdatei (DSD) zu unterstützen. Beide Partnerorganisationen zeigten sich erfreut über die beträchtliche Resonanz unter den Remmers-Beschäftigten, die weit über dem Bundesdurchschnitt liegt.
In der historischen Villa Kösters fanden sich am Montag nach und nach knapp 90 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter ein, nachdem sie zuvor einen individuellen Spende-Termin erhalten hatten. Mit gutem Beispiel voran gingen dabei Heiko Dirks, Thomas Biermann, Thorsten Brak und Jan-Hendrik Voss aus den Geschäftsführungen der Remmers Gruppe AG bzw. einzelner Tochtergesellschaften. Nach dem Gesundheits-Check jedes Teilnehmers und der eigentlichen Blutspende bzw. Stammzellen-Typisierung gab es für die Freiwilligen noch eine Stärkung in Form eines Imbisses und Getränken.
Die Aktion fand im Rahmen des unternehmenseigenen Gesundheitsmanagement-Systems remmersfit statt. Damit unterstützt der mittelständische Arbeitgeber die Fitness und Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben Kursangeboten zur Gesundheitsförderung umfasst das Programm u.a. Informationen zum Thema Arbeitsschutz und Ergonomie inkl. der entsprechenden Arbeitsschutzausstattung. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.remmers.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Remmers GmbH
- Alle Meldungen von Remmers GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Spendabele Mitarbeiter wollen Leben retten