Cross Docking Verfahren mit der Nummer der Versandeinheit

13 Jan

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Nummer der Versandeinheit vereinfacht logistische Prozesse allgemein und führt zu mehr Transparenz über den Warenfluss. Damit können Wertschöpfungsketten von der Produktion bis in den Handel vereinfacht werden. Kommissionieraufträge können nach der Bereitstellung für das MDE-System offline bearbeitet werden, damit sind Sie auch für Stromausfälle oder den Ausfall des WLAN gerüstet und können ununterbrochen arbeiten.

Logistikzentren profitieren von der schnellen Identifizierung der Ware, da jede Lieferung per Avise vom Lieferanten eindeutig erfasst wird. Mit der Erfassung der NVE / SSCC Nummer wird die Ware damit vereinnahmt. Packstücke müssen nicht unnötig aufgebrochen werden um Einzelpositionen zu erfassen, sondern die Vereinnahmung erfolgt über die Erfassung des SSCC-Codes.

Diese Anforderung stellen vermehrt auch Baumärkte an ihre Lieferanten um einen schnelleren Warenumschlag mittels Cross Docking zu ermöglichen. Mehr erfahren über die NVE für die DIY Branche.

COSYS, der Partner für das Gesamtsystem
Als Anbieter des Gesamtsystems liefert COSYS neben den Softwarekomponenten auch die benötigte Hardware mobiler Geräte, Drucker und Handscanner. Darüber hinaus können wir diese Geräte in der hauseigenen Technik und Reparaturabteilung instand setzen und langfristig supporten. Damit erhalten Kunden eine Investitionssicherheit und können die Geräte langfristig nutzen. Auch bei der Software übernimmt COSYS das Komplettpaket von der Datenübernahme aus dem ERP-System, über die mobile Software auf den Geräten für Prozesse wie die Kommissionierung oder die Inventur, das anschauliche Monitoring im COSYS WebDesk um Prozesse über den Leitstand aktiv zu steuern sowie die Datenbereitstellung für den Import durch das ERP-System. Dabei nutzen viele Kunden Microsoft Dynamics NAV / Dynamics 365 Business Central (cloudbasiert, On-Premises), Dynamics AX /Dynamics 365 for Finance and Operations (On-Premises) , SAP, weclapp und viele weitere.

COSYS Warehouse Management Software
COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS)
Small Warehouse Softwarelösung
Warehouse Auswertungen und Statistiken
Bestandsführung MDE App
Bestellung Order Online

Branchen, in denen sich die NVE-Erfassung etabliert hat:
Baumärkte und Baustoffgroßhandel
Lebensmittelhandel (LEH)
Schraubenhandel (C-Teile)
Heizung, Sanitär, Klima (SHK)
Technischer Handel

Warehouse Management Software:
Wareneingang
Umlagerung
Kommissionierung
Versandfertigmeldung
Inventur

Stellen Sie jetzt ihre Lagerverwaltung konsequent auf digitale Prozesse um und profitieren von Einsparpotenzialen, weniger Prozessfehlern und mehr Transparenz!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.