Fachplaner für Barrierefreies Bauen – Kompetenz für die tägliche Planungspraxis
6 Feb
Ab 13. März 2020 bietet EIPOS in Dresden in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen zum 5. Mal die berufsbegleitende Fachfortbildung zum "Fachplaner für Barrierefreies Bauen" an
Die planerischen und gestalterischen Anforderungen an die bauliche Barrierefreiheit sind im Kontext des demografischen Wandlungsprozesses zu einem zentralen Gestaltungsthema unserer Zeit geworden. Damit muss sich jeder, der investierend, planend, ausführend oder bewertend tätig ist, mit der Thematik auseinandersetzen. Ab 13. März 2020 bietet EIPOS in Dresden in Kooperation mit der AK Sachsen zum 5. Mal die berufsbegleitende Fachfortbildung zum „Fachplaner für Barrierefreies Bauen“ an.
Fachkompetenz und Spezialwissen
Ziel der Fachfortbildung ist es, vertiefende Kenntnisse und eine besondere Fachkunde zu erlangen. Dabei werden gesetzliche Grundlagen, normativen Anforderungen, bautechnische und baukonstruktive Besonderheiten vermittelt. Tangierende Themen, wie beispielsweise des Brandschutzes und der Denkmalpflege sind Bestandteil des umfangreichen Lehrplanes.
Die Teilnehmer werden befähigt, selbständig schlüssige Planungen im Sinne der Vorschriften für Neubauten und Bestandsbauten zu erarbeiten und gestalterisch hochwertige und nachhaltige Lösungen anbieten zu können. Sie sind in der Lage,
Gebäude in den bauordnungsrechtlichen Kontext einzuordnen und die daraus resultierenden bautechnischen Anforderungen umzusetzen. Mit dem erworbenen Wissen können Sie sicher agieren und Ihre Lösungen kompetent begründen.
Wissen, Vertiefung, Übung
Die Fachfortbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit anerkannten Fachexperten entwickelt und wird von einem erfahrenen Dozententeam durchgeführt. Sie bietet eine vielschichtige und zugleich umfassende Qualifizierung zum Gesamtthema. In diskussionsoffenen Seminaren, Planungsübungen und anhand von Fallbeispielen werden die Anforderungen an barrierefreie Gebäude, Wohnungen und Freiflächen trainiert.
Attraktives und zukunftsfähiges Arbeitsfeld
Fachkompetenz und Spezialwissen auf diesem Gebiet eröffnen ein ganzes Spektrum neuer beruflicher Chancen: Angefangen von der Beratung hinsichtlich der bauordnungsrechtlichen Anforderungen sowie Ausführungsvarianten, der Projektbegleitung, dem Entwickeln bautechnischer Detaillösungen bis hin zur Bauüberwachung und Begutachtung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de
Ansprechpartner:
Grit Zimmermann
Produktmanagerin
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
- Alle Meldungen von EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH