Top Arbeitgeber der Bauindustrie

18 Feb

Köster bei Focus Business und Stern ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Köster GmbH
Mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden zählt Köster zu den führenden Familienunternehmen der Bauindustrie. Die Mitarbeitenden haben den Osnabrücker Bau-Komplettanbieter zum wiederholten Mal zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Bauindustrie gekürt.


Das Wirtschaftsmagazin Focus Business hat in einer Studie die Zufriedenheit von Mitarbeitenden ausgewertet. Aus der Bestenliste geht hervor, dass das Bauunternehmen Köster zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählt. Eine vergleichbare Studie des Nachrichtenmagazins Stern kam im Januar 2020 zu einem ähnlichen Ergebnis. Der Osnabrücker Bau-Komplettanbieter landete bei Focus Business auf Platz drei unter den mittelgroßen Unternehmen in der Kategorie „Baugewerbe und Architektur“. Im Stern-Ranking erzielte das Unternehmen in der Sparte „Bau“ den sechsten Platz.

Bei der Erhebung setzten die Wochenmagazine unterschiedliche Methoden ein. Focus Business bewertete die Zufriedenheit anhand von Unternehmensprofilen auf der Internet-Plattform Kununu. Das Magazin Stern kooperierte mit dem Marktforschungsunternehmen Statista und legte Wert auf die Weiterempfehlungsquote. Für Georg Vieser, Bereichsleiter Personal bei Köster, unterstreichen die Platzierungen die hohe Attraktivität des Unternehmens für Mitarbeitende: „Die jüngsten Auszeichnungen durch unsere Mitarbeitenden zeigen, dass wir einer der attraktivsten Arbeitgeber der deutschen Bauwirtschaft sind“, erklärt er. „Wir sind der festen Überzeugung, dass die Zufriedenheit unserer inzwischen mehr als 2.000 Mitarbeitenden auf den Unternehmenserfolg einzahlt und wir werden unsere Aktivitäten weiter ausbauen.“

Der Fachkräftebedarf für Bauunternehmen ist weiter hoch. Für 2020 rechnen der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe mit einem Umsatzwachstum im Bauhauptgewerbe von 5,5 Prozent auf insgesamt 145 Mrd. Euro. Vor allem für Anbieter mit einem breiten Leistungsportfolio und einem hohen technischen Anspruch spielt die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von qualifizierten Fachkräften eine wesentliche Rolle. Um die anhaltend hohe Nachfrage nach maßgeschneiderten Baulösungen bedienen zu können, habe Köster im Jahr 2019 mehr als 200 neue Mitarbeitende gewinnen können, erklärt Vieser. „Die Gewinnung kompetenter Kolleginnen und Kollegen und vor allem die dezidierte Weiterbildung sind der Grundstein für maßgeschneiderte Bauwerke und für zufriedene Kunden“, so der Bereichsleiter.

Aus diesem Grund sei die Zahl der Seminare der internen Akademie der Köster-Gruppe im vergangenen Jahr auf über 150 Angebote gestiegen. Rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten den Unternehmensangaben zufolge an 380 Seminartagen die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Nach eigenen Angaben analysierte Focus Business für die Studie mehr als 900.000 Unternehmensprofile und rund vier Millionen Bewertungen von Arbeitnehmern auf der Plattform Kununu. Das Magazin Stern verweist auf die Urteile von mehr als 45.000 Beschäftigten über ein Online-Access-Panel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Köster GmbH
Sutthauser Str. 280
49080 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 998-0
Telefax: +49 (541) 998-1099
http://www.koester-bau.de

Ansprechpartner:
Björn Plantholt
PR und Kommunikation
+49 (541) 998-2224



Dateianlagen:
    • Mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden zählt Köster zu den führenden Familienunternehmen der Bauindustrie. Die Mitarbeitenden haben den Osnabrücker Bau-Komplettanbieter zum wiederholten Mal zu einem der attraktivsten Arbeitgeber in der Bauindustrie gekürt.
    • Die Köster-Gruppe mit Hauptsitz in Osnabrück (Foto) erbringt als Bau-Komplettanbieter maßgeschneiderte Baulösungen von der Planung bis zur schlüsselfertigen Erstellung im Hoch- und Tiefbau sowie im Tunnelbau. Unternehmensangaben zufolge erzielte die Gruppe 2019 rund 1,30 Mrd. Euro.
Die Köster GmbH ist der führende Anbieter der Bauindustrie für individuelle Bauwerke in den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben und Infrastruktur. Wirtschaftlich und sicher werden Kundenwünsche von der Planung bis zur Schlüsselübergabe maßgeschneidert realisiert. Mit Methode, partnerschaftlich, kompetent und lösungsorientiert bietet Köster alle benötigten Leistungen über ein Netz von 20 Standorten in Deutschland. Die Köster GmbH mit Sitz in Osnabrück ist Teil der Köster-Gruppe mit mehr als 2.000 Mitarbeiter/innen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.