Mit ONdemand-Funktechnologie
Pressemeldung der Firma Deutsche Vortex GmbH & Co. KG

Pumpenstart durch manuelle Aktivierung. Trinkwasser-Zirkulationspumpe BWO 155 MA
Pumpenstart durch manuelle Aktivierung – dies wird mit dem neuen Pumpenmodell BWO 155 MA von VORTEX möglich. Die Pumpe mit ONdemand-Funktechnologie läuft nur dann, wenn der mitgelieferte Funkschalter betätigt wird. Dadurch kann eine hohe Energieeinsparung und damit die geringstmögliche Umweltbelastung erreicht werden.
Der Funkschalter überträgt das Signal zum Pumpenstart und kann in jede beliebige Schukosteckdose eingesteckt werden. Es können mehrere Funkschalter verwendet werden.
Die Pumpenlaufzeit ist zwischen 2 und 10 Minuten einstellbar und lässt sich damit optimal an das vorhandene Rohrnetz anpassen. Der ggf. notwendige Legionellenschutz wird durch automatische Spülläufe bei Abwesenheit gewährleistet.
Der Umstieg auf die neue Vortex Energiesparpumpe gelingt auch durch einfachen Motortausch oder durch Tausch der Modulkappe, wenn schon eine Vortex BlueOne-Pumpe eingebaut ist. Die BlueOne Universal-Motoren von Vortex passen auf jedes vorhandene Pumpengehäuse dieses Pumpensegments – unabhängig von Fabrikat und Baujahr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Vortex GmbH & Co. KG
Kästnerstr. 6
71642 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 2552-0
Telefax: +49 (7141) 2552-70
http://www.deutsche-vortex.deAnsprechpartner:
Bettina Mallin
+49 (7141) 2552-0
Dateianlagen:
Die Deutsche Vortex GmbH & Co. KG wurde 1965 gegründet und ist bis heute spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Trinkwasser-Zirkulationspumpen für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser. Vortex steht wie kein Zweiter für Warmwasserkomfort bei gleichzeitig höchstmöglicher Energieeinsparung. Sämtliche Hocheffizienz-Trinkwasser-Zirkulationspumpen werden am Unternehmenssitz in Ludwigsburg, Nähe Stuttgart, produziert. Das Unternehmen ist DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 zertifiziert. Seit 1997 gehört die Deutsche Vortex zur Grundfos- Unternehmensgruppe. Alleiniger Geschäftsführer ist seit 2012 Pino Brösamle.
Vertreten wird die Deutsche Vortex in Deutschland von der Werksvertretung Hermann Schmidt, Essen, im Ausland übernehmen lagerführende Handelspartner den Verkauf. Vortex versteht sich als Partner des Sanitär- und Heizungs-Fachgroßhandels und setzt auf den 3-stufigen Vertriebsweg.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.