Ein Blick ins Geheime
28 Mai
Seit Mitte Mai dürfen Museen in Zeiten der Corona-Pandemie nach wochenlanger Schließung endlich wieder öffnen. Viele Menschen freuen sich nach wochenlangem Kontaktverbot und Ausgehbeschränkungen über diese willkommene Abwechslung. Die Ausstellung „Einblick ins Geheime“ im Stasi-Unterlagen-Archiv in Berlin ist einen Besuch wert.
Im „Haus 7“ auf dem früheren Gelände der Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der ehemaligen DDR zeigt die Dauerausstellung auf verschiedenen Rundgängen, wie und in welchem Ausmaß die Staatssicherheit der DDR persönliche Informationen über Menschen sammelte.
Die Raum- und Ausstellungsgestalter „Kreativköpfe“ aus Potsdam kümmerten sich in enger Abstimmung mit den Kuratoren um die grafische, mediale und strukturelle Umsetzung der Ausstellung. Sie kombinierten hochwertige Materialien wie Glas und Metall mit modernen grafischen Ansätzen. Die einzelnen Ausstellungsbereiche zeichnen sich je durch eine eigene Szenografie aus. Glasverarbeitung und Umsetzung des Konzepts erfolgte durch die Firma „Szkło” Zakład Szklarski S.C. aus Polen.
Nachgebaute Archivräume enthalten typische Elemente wie metallene Regale, die mit Glas verkleidet wurden. Die Präferenz bei der Ausstellungsgestaltung fiel dabei auf Pilkington Optiwhite™. Dieses eisenoxidarme Glas eignet sich als Gestaltungselement besonders aufgrund seiner hohen Lichttransmission und seiner attraktiven hellen Glaskante. Pilkington Optiwhite™ bietet auch bei dickeren Glasaufbauten eine farbneutrale Durchsicht, sodass die Farbwiedergabe der Exponate nahezu unbeeinträchtigt bleibt. Pilkington Optiwhite™ ist im Museums- und Ausstellungsbereich das Produkt der Wahl, da es durch individuellen Siebdruck veredelt werden kann und in Dicken von zwei bis 19 Millimeter erhältlich ist. Seine Vielseitigkeit und einfache Weiterverarbeitung machen Pilkington Optiwhite™ zu einem unverzichtbaren Produkt im Design- und Ausstellungsbereich.
In unserer Segmentbroschüre stellen wir Ihnen Pilkington Optiwhite™ und weitere Spezialgläser für den Museumsbereich vor: https://bit.ly/2TqGP58.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pilkington.de. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unter marketingDE@nsg.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Hegestr. 360
45966 Gladbeck
Telefon: +4920434050
Telefax: +49 (209) 1682075
http://www.pilkington.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
- Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
- [PDF] Pressemitteilung: Ein Blick ins Geheime