Dem Haus ein eigenes Gesicht verleihen

10 Jun

Mit Lochblech Ornament Rain Blox

Pressemeldung der Firma MEVACO GmbH
Fassadengestaltung mit individuellem Ornament-Design


Im Ballungsraum Métropole du Grand Paris rund um die französische Hauptstadt mit über 7 Millionen Einwohnern ist der Ort La Garenne-Colombes einer von 170 Gemeinden. Und doch steht hier seit kurzem ein Haus, wie es kein zweites in Paris gibt. Sein Erbauer, Guillaume Campet, wohnt selbst darin. Dank MEVACO schuf der Handwerker aus einer vagen Idee ein viel beachtetes Designobjekt, das obendrein viele nützliche Aspekte aufweist. Doch alles der Reihe nach. Denn am Anfang, so Guillaume Campet, stand zunächst eine Enttäuschung.

Lochblech lässt sich gut kombinieren

„Ich wollte meinem Haus ein eigenes Gesicht verleihen“, erzählt Guillaume Campet. „Lochblech erschien mir dazu aus vielerlei Gründen ein attraktives Material. Es lässt sich gut mit Stein, Holz und Glas kombinieren. Es kann blickdicht sein, wenn man dahinter etwas verbergen will. Auch der gegenteilige Effekt lässt sich leicht erzielen, damit der Betrachter hinterm Lochblech Neues entdecken kann. Und ich kann durch die Lochung sehr individuell sein.“ Da passte es ins Bild, dass Guillaume Campet eine Lochung gesehen hatte, die all seinen Vorstellung entsprach. Die Enttäuschung folgte allerdings auf dem Fuß, als seine Recherchen zu keinem Ergebnis führten. Das war der Moment, als er mit Mélanie Bruneau von MEVACO ins Gespräch kam. „Sie sprach von den neuen individuellen Ornamenten, welche MEVACO für Kunden umsetzt, die kreative Lösungen schätzen. Das hörte sich gut an!“

Individuelles Lochblech

Und es wurde noch besser. „Nichts ist individueller als die ästhetische Empfindung“, brachte es Konrad Fiedler, bedeutendster deutscher Kunsttheoretiker des 19. Jahrhunderts, auf den Punkt. Eine Ansicht, der MEVACO mit Ornamenten gerne Rechnung trägt. Blox, Rainblox, Drops, Eternity und Stone nennen sich die individuellen Ornamente aus der werkseigenen Ideen-Schmiede. Dabei wurde erst ein Ornament gezeichnet. Anschließend wurden daraus Löcher gelöscht, damit das gewünschte Muster entstand. Dieses ist nun in einem Programm hinterlegt. Sobald eine Bestellung kommt, werden die gewünschten Tafeln gestanzt und ausgeliefert.

Lochblech-Geländer: Sicher und schön

Bei Guillaume Campet zeigte sich, wie individuell ästhetische Empfindung sein kann: „Am Haus gibt es drei Balkonreihen“, führt er aus. „Bei den Lochblech-Geländern sollten im unteren Teil mehr Löcher sein, im oberen dagegen weniger. Das sieht aus wie Regen, der auf Fensterscheiben trifft. Dort verteilen sich Tropfen auf ähnliche Weise: im oberen Teil der Scheibe sind es weniger Tropfen als im unteren. Die Quadratlochung Ornament Rain Blox 10-20 von MEVACO versteht es, diesen Effekt auf verblüffende Weise zu imitieren.“

Offenes Lochblech-Treppenhaus trotzt Regen

Eine andere ästhetische Vorstellung verwirklichte sich Guillaume Campet im Treppenhaus. „Dort kam die Lochblech Quadratlochung Ornament Blox 10-20 zum Einsatz, weil diese ausgezeichnet mit Holz harmonisiert. Das Treppenhaus selbst ist offen, ich habe auf eine Verglasung hinter dem Lochblech verzichtet. Es regnet trotzdem nicht herein!“

Keine Probleme bei Zuschnitt und Beschichtung

Bei der Konstruktion legte Guillaume Campet selbst Hand an. „Die Lochblechplatten in der RAL-Farbe 9005 tiefschwarz wurden mit Hilfe gleichfarbiger und dadurch unauffälliger Standardnieten auf Stahlrohre montiert“, sagt er. „Die Platten habe ich vor Ort zugeschnitten, was problemlos funktionierte. Meine einzige Sorge war, dass die Pulverbeschichtung an den Kanten aufplatzen könnte. Doch sie war perfekt aufgetragen, und alles ging gut.“ Auf diese Weise schuf sich Guillaume Campet ein Haus mit eigenem Charakter, dessen Originalität selbst in einer Metropol-Region einzigartig ist.

Produktdaten

Rain Blox 10-20 und Blox 10-20

Aluminium

3 mm

nachträglich pulverbeschichtet in RAL 9005

Die Produktvorteile auf einen Blick

individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch die Auswahl verschiedener Lochbilder, freie Konturen und vielem mehr

besonders glatte Oberfläche



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEVACO GmbH
Vordere Karlstraße 12
73033 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 5020-0
Telefax: +49 (7161) 5020-200
http://www.mevaco.de

Ansprechpartner:
Christina Mayer
Presseverantwortliche
+49 (7161) 5020-453



Dateianlagen:
    • Fassadengestaltung mit individuellem Ornament-Design
    • Auch ohne zusätzliche Verglasung bietet das Lochblech im Außenbereich Schutz vor Regen
    • Auch bei den Balkongeländern wird das individuelle Ornament-Design aufgegriffen
MEVACO ist Europas führender Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern und bietet größte Variantenvielfalt. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien, Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO über 20.000 Kunden in ganz Europa. Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst Standardprodukte wie auch individuell konfigurierbare Produkte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.