Schnelles Arbeiten mit COSYS POS Software für Baumärkte

4 Sep

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Bewältigen Sie die große Artikelvielfalt mit der richtigen POS Software für Baumärkte. Fehlende Artikelinformationen am Point of Sale, nicht dokumentierte Preisänderungen, unwirtschaftliche Regallücken oder veraltete Artikeldaten im ERP System gehören mit mobiler Datenerfassung und -verwaltung der Vergangenheit an.

COSYS POS Software für Baumärkte ist modular aufgebaut, sodass jeder Prozess durch ein Modul erfasst und dokumentiert wird. Durch die Modularität wächst das COSYS System mit Ihrer Filiale mit und Sie können die Abläufe nach und nach digitalisieren. Das Backend der POS Software ist für Cloud (Saas) und On Premise ausgelegt.

Grundlage der mobilen COSYS Module ist die Barcodeerkennung, über die Sie Artikel eindeutig identifizieren anhand der EAN, Artikelnummer, Charge, Seriennummer, o. Ä. Die erfassten Daten werden im COSYS Backend gespeichert und von dort aus entweder an ERP Systeme übermittelt oder im COSYS WebDesk für Verarbeitung und Administration bereitgestellt.

Alle mobilen Module sind für die Betriebssysteme Android und iOS ausgelegt und eignen sich für MDE Geräte und Smartphones.

Bestandsverwaltung am POS

Das Modul Bestandsauskunft ermöglicht eine intelligente und informierte Bestandsverwaltung mit der Sie die Bestände aller Filialen, Lager und Standorte im Blick haben und steuern.

Wählen Sie im ersten Schritt die entsprechende Filiale auf dem MDE Gerät aus und scannen die EAN oder Artikelnummer, z. B. die einer Schraube mit wenig Bestand in Filiale A. Die mobile Software zeigt dem Mitarbeiter anschließend den Artikeltext auf dem Gerät an sowie weitere für Sie relevante Artikelinformationen wie Größe oder Material, um sicherzugehen, dass Sie die richtige Schraube ausgewählt haben.

Eine filial- und standortübergreifende Bestandsübersicht zeigt Ihnen alle im ERP System verzeichneten Bestände der gescannten Schraube. Bei bestehender Verbindung sorgt eine automatische Synchronisation zwischen ERP und mobiler App für aktuelle Daten. Über das Modul Umlagerung bzw. Filialtausch können Sie z. B. Übermengen der einen Filiale mit der Untermenge Ihrer Filiale A ausgleichen.

Kommt eine Umlagerung nicht infrage, weil der Artikel auch bei den anderen Filialen gebraucht wird, löst der Mitarbeiter über das Modul Bestellung eine Anfrage an den Einkauf aus. Sollten Sie kein WLAN auf der Verkaufsfläche haben, senden Sie über das Modul Datenübertragung die Daten später an das ERP System. Alle Module sind dadurch offlinefähig.

Weitere Module der POS Software für Baumärkte sind:

  • Artikelauskunft für einen besseren Kundenservice
  • Retoure, um Wiedereinlagerung oder Verschrottung zu organisieren
  • Bestandsänderung, um beschädigte oder verlorene Ware an das ERP zu melden
  • Preisänderung und Preisauszeichnung, ggf. mit Anbindung an Drucker
  • Inventur, wahlweise zusammen mit Inventur Hardwareservices

Gesamtsystem

COSYS bietet für Ihren Baumarkt ein Gesamtsystem aus COSYS Software, Hardware sowie Dienstleistungen wie Reparatur, After Sales und Support oder Verträge zum Lösungsbetrieb. Mit Lösungen aus einer Hand haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, der Ihre Prozesse und Wünsche kennt.

Informieren Sie sich noch heute, besuchen unsere Webseite, schreiben uns oder rufen uns direkt an unter: +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

Retail Management Lösungen

COSYS Warehouse Software

Demo App Inventur

Inventurservice



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.