Ein Wahrzeichen wird saniert

26 Okt

Gasometer Oberhausen

Pressemeldung der Firma PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG - Schalung Gerüst Engineering
Bild 1 Sanierungsarbeiten hinter PERI UP Einhausung: Seit Juni 2020 zeigt sich der über 100 m hohe Rundbehälter komplett verhüllt. (Foto: PERI Deutschland)


Die Sanierung eines über 100 m aufragenden Rundbehälters stellt enorme Anforderungen an ein Arbeits- und Schutzgerüst. Die hierfür konzipierte PERI UP Gerüstlösung basiert auf kompatiblen Baukastensystemen, welche eine geometrische und statische Anpassungsfähigkeit mit einer hohen Sicherheit bei Montage und Nutzung vereinen.

Der Gasometer ist mit 118 m Höhe das Wahrzeichen von Oberhausen. Der ehemalige Gasspeicher erinnert 90 Jahre nach seiner Erbauung eindrucksvoll an die Schwerindustrie des Ruhrgebiets. Seit 1994 wird der Gasometer als Ausstellungs- und Veranstaltungshalle genutzt – die höchste in Europa. Letztes Event war die Ausstellung „Der Berg ruft“, die bis zur vorläufigen Schließung im Oktober 2019 knapp 900.000 Besucher zählte.

Sanierungsarbeiten hinter Einhausung

Seit Juni 2020 zeigt sich der Rundbehälter komplett verhüllt. Fast wie ein Kunstobjekt des verstorbenen Künstlers Christo, der im Gasometer bereits zwei Mal präsent war. Nun aber wird hinter den weißen Planen fleißig gearbeitet, denn das Industriedenkmal wird bis zum Frühjahr 2021 umfangreich saniert. Die Außenhaut wird gestrahlt und der Rost entfernt, danach eine neue Beschichtung aufgetragen.

In zwei Bauabschnitten montierte die Gloser Gerüstbau GmbH zuvor mehr als 1.000 t PERI UP Gerüstmaterial bzw. 30.000 m² Fassadengerüst mit 1,00 m Gerüstbreite. Das in Spitzenzeiten 48 Monteure umfassende Gerüstbauteam um Gerüstbauermeister und Bauleiter Felix Wedekind arbeitete hierbei in einvernehmlicher Zusammenarbeit mit dem SiGeKo-Verantwortlichen vor Ort. Die Gerüstmontage des zweiten Bauabschnitts erfolgte parallel zu den bereits begonnenen Strahlarbeiten im ersten Abschnitt. Dieser sogenannte Schwarzbereich war für alle anderen Arbeiten gesperrt und wurde deshalb konsequent abgeschottet.

Gerüstbautechnisch herausfordernd

Die große Gerüsthöhe mit über 100 m und die damit verbundenen Lasten stellten eine gerüstbautechnische Herausforderung dar. Insbesondere dort, wo zudem Überbrückungen mit bis zu 7 m Spannweite herzustellen waren. Knifflig waren auch die außenliegenden Umläufe des Stahlbehälters in regelmäßigen 14-m-Höhenschritten, die eine exakte geometrische Anpassung der Gerüstkonstruktion erforderten.

Für eine sichere Montage und hohe Flexibilität gleichermaßen vorteilhaft war, dass sich die Einrüstung mit PERI UP Easy Fassadengerüstbauteilen der Stielbauweise übergangslos mit Vertikalstielen und Horizontalriegeln des PERI UP Flex für komplexere Geometrien kombinieren ließ. Darüber hinaus ergänzten Systembauteile des VARIOKIT Ingenieurbaukastens die Gerüstlösung dort, wo tragfähige Überbrückungskonstruktionen notwendig waren. Beide PERI Baukastensysteme – PERI UP und VARIOKIT – basieren auf dem metrischen Grundraster und sind somit untereinander kompatibel. Zudem sorgen standardisierte Systembauteile für kraftschlüssige Verbindungen.

Flexibel kombinierbar

Die nahezu übergangslose Kombination beider PERI UP Varianten vereint hohe Sicherheit bei Montage und Nutzung mit einer geometrischen und statischen Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten vor Ort. So wurde PERI UP Easy außenseitig mit vorlaufendem Geländer montiert, sodass der erforderliche Seitenschutz systembedingt bereits beim Betreten der nächsthöheren Lage stets vorhanden war. Zum Umrüsten der Umläufe arbeitete das Gloser-Team innenseitig mit PERI UP Flex Bauteilen, ebenso im Bereich der VARIOKIT Überbrückungen. Damit ließ sich das Gerüst im 25-cm-Raster flexibel und ohne besonderen Montageaufwand an die Erfordernisse anpassen. Und das nahezu übergangslos mit Systembauteilen, also ohne Gerüstspalt und ohne gefährliche Stolperkanten. Dies erhöhte nicht nur die Sicherheit bei der Gerüstnutzung, die kraftschlüssigen Systemverbindungen sorgten auch für eine hohe Stabilität der über 100 m aufragenden Gerüstkonstruktion.

Gerüstbauunternehmen

Gloser GmbH, Walzbachtal

Planung und Bauleitung

Lindner Lohse Architekten BDA, Dortmund

Projektbetreuung

PERI Niederlassung Stuttgart

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG - Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Ansprechpartner:
Julia Baier
triathlondesign agentur für kommunikation
+49 (761) 3884524



Dateianlagen:
    • Bild 1 Sanierungsarbeiten hinter PERI UP Einhausung: Seit Juni 2020 zeigt sich der über 100 m hohe Rundbehälter komplett verhüllt. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 2 Ein Wahrzeichen wird saniert: Der Gasometer ist das Wahrzeichen von Oberhausen und ist mit 118 m Höhe die höchste Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 3 Sichere Montage und hohe Flexibilität: Die Einrüstung mit PERI UP Easy Fassadengerüstbauteilen der Stielbauweise ließ sich übergangslos mit Vertikalstielen und Horizontalriegeln der PERI UP Flex Modulgerüstvariante kombinieren. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 4 Anpassungsfähig und sicher: Die PERI UP Gerüstlösung vereint eine geometrische und statische Anpassungsfähigkeit mit einer hohen Sicherheit bei Montage und Nutzung. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 5 Baukastenlösung: Systembauteile des VARIOKIT Ingenieurbaukastens ergänzten die Gerüstlösung dort, wo tragfähige Überbrückungskonstruktionen notwendig waren. Beide PERI Baukastensysteme – PERI UP und VARIOKIT – basieren auf dem metrischen Grundraster und sind somit untereinander kompatibel. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 6 Anpassungsfähig: PERI UP Flex ließ sich im 25-cm-Raster flexibel und ohne erhöhten Montageaufwand an die geometrischen Erfordernisse anpassen. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 7 Treppeneinrüstung: Auch die Außentreppe mit integriertem Aufzug ist Bestandteil der aufwändigen Sanierungsmaßnahme. Sie ist eine der größten Industrietreppen weltweit und führt bis zum Gasometerdach, das als Besichtigungsplattform einen Rundblick über das westliche Ruhrgebiet bietet. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 8 Kombinierbar: PERI UP Easy wurde außenseitig mit vorlaufendem Geländer montiert, das innenseitige Umrüsten der Umläufe erfolgte mit PERI UP Flex Bauteilen. (Foto: PERI Deutschland)
    • Bild 9 Flexibel: Durch den Gerüstknoten am Easy Stiel ist PERI UP Easy mit den PERI UP Flex Bauteilen für komplexere Geometrien kombinierbar. Dadurch lässt sich auch ein außenliegender Treppenturm einfach und schnell an das Fassadengerüst anbringen. (Foto: PERI Deutschland)
Mit einem Umsatz von € 1.685 Mio. im Jahr 2019 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit mehr als 9.500 Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.