Hohe Gerüstflexibilität für stark gegliederte Fassaden

4 Feb

Wohnbauprojekt „Louise“, Oranienburg

Pressemeldung der Firma PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG - Schalung Gerüst Engineering
Bild 1 Vorlaufend sicher und flexibel: Gerüstbau Scheffler GmbH plante und montierte für das Oranienburger Wohnbauprojekt mit der Fassadengerüstlösung des PERI UP Gerüstbaukastens eine baubegleitende Einrüstung, die trotz der geometrischen Komplexität mit der systemintegriert vorlaufenden Geländermontage ausgeführt werden konnte / Foto: PERI Deutschland


Bei Einrüstungen an stark gegliederten Fassaden wird häufig auf Modulgerüste zurückgegriffen. Der Einsatz der Fassadengerüstlösung des PERI UP Gerüstbaukastens bei einem Wohnbauprojekt in Oranienburg zeigt, dass sich auch bei geometrisch komplexen Fassadeneinrüstungen Aufbaugeschwindigkeit, Arbeitssicherheit und geometrische Flexibilität nicht ausschließen müssen.

Rund um einen denkmalgeschützten Kornspeicher an der Havel wurden jüngst in Oranienburg insgesamt 264 Neubauwohnungen realisiert. Das Bauprojekt umfasste 12 Häuserblöcke mit bis zu 5 Etagen sowie eine Tiefgarage mit 220 Stellplätzen. Seit November 2020 werden nach und nach die Wohnungen bezogen. Da die künftige Nutzung des alten Speicherbauwerks noch nicht endgültig geklärt ist, wurde die ursprüngliche Bezeichnung „Wohnen am Speicher“ während der Bauphase in „Louise“ abgeändert.

Herausfordernde Fassadenakzente

Jede der 264 Wohneinheiten ist unterschiedlich geschnitten sowie modern ausgestattet mit offenem Wohnbereich inklusive Einbauküche, bodentiefe Fenster bringen viel Licht ins Innere. Einige 4- und 5-Zimmer-Wohnungen weisen teils 2 Bäder und 2 Balkone auf. Architektonisch setzt insbesondere die aufgelockerte Fassade Akzente: Die Balkone variieren in Größe und Form, sie springen unregelmäßig vor und zurück: eine große Herausforderung für den Fassadengerüstbau.

Große Gerüstvorhaltung für unterschiedliche Aufgaben

Gerüstbau Scheffler GmbH plante und montierte hierfür rund 25.000 m² PERI UP Fassadengerüst in der Stielbauweise, das unterstützend zur Bauphase in rohbaubegleitenden Gerüstmontagen erstellt wurde – termin- und mengenmäßig eng abgestimmt auf die Bedürfnisse der Bauunternehmung Köster GmbH. Nach dem Richtfest im Februar 2020 konnte das Gerüst auch für die nachfolgenden Ausbaugewerke genutzt werden, die nun im Januar 2021 abgeschlossen sind. Aufgrund der umfassenden Nutzung, von den Rohbauarbeiten bis hin zu den Wärmedämmmaßnahmen, wurde PERI UP Easy mit 1,00 m Gerüstbreite sowie innenseitiger Konsolverbreiterung vorgehalten, womit die geforderte Lastklasse 4 und die Breitenklasse W09 nach DIN EN 12811 erfüllt wurde.

Entsprechend der mit Scheffler, Köster und PERI gemeinsam festgelegten Vorplanung wurden neben den Konsolverbreiterungen auch alle notwendigen Treppenzugänge, die Stütztürme für die Balkonabstützungen sowie Absetzbühnen für den Materialtransport in die PERI UP Gerüstlösung integriert. Insgesamt umfasste die Einrüstung in Oranienburg 18.000 lfm Innenkonsolen, 250 lfm Überbrückungen, 22 vorgelagerte Treppentürme mit bis zu 20 m Höhe sowie 10 Absetzbühnen.

Vorlaufend sicher und flexibel

Die 4 bis 5 Mann starke, erfahrene Scheffler Gerüstkolonne montierte aufgrund des systemintegrierten vorlaufenden Geländers sicher – ohne Zusatzbauteile und ohne Mehraufwand. Dank der Stielbauweise der PERI UP Fassadengerüstlösung konnten auch die Innengeländer, wo notwendig, aus gesicherter Position von unten montiert werden. Ein besonderer Vorteil von PERI UP ist auch der integrierte Gerüstknoten an jedem Easy Rahmen bzw. am Easy Stiel. Dadurch ließen sich in Oranienburg innenseitig einfach Konsolen einhängen, während außenseitig durch das Einhängen von Horizontalriegeln vorgelagerte Gerüstfelder zur Ausbildung von Treppentürmen und Absetzbühnen ergänzt werden konnten. Der Gerüstknoten ermöglichte zudem eine übergangslose Kombination von PERI UP Easy und PERI UP Flex Bauteilen – eben ein echter Gerüstbaukasten.

Insbesondere bei den Gerüstanpassungen an die stark gegliederte Fassadengeometrie mit den unregelmäßig vor- und rückspringenden Balkonauskragungen stellte die hohe Flexibilität des PERI UP Gerüstbaukastens einen großen Vorteil dar – für Gerüstersteller und Gerüstnutzer gleichermaßen. Bei der Gerüstmontage ließen sich die meisten Anpassungen mit Systembauteilen ausführen, somit also weitestgehend ohne zeitaufwendige Montagearbeiten. Die spaltfreie Abdeckung mittels Systembelägen machte zudem Bohlenüberwürfe überflüssig, sodass die Laufwege und Arbeitsebenen frei von störenden Stolperstellen waren.

Gerüstbauunternehmen

Gerüstbau Scheffler GmbH, Werder-Plötzin

Projektbetreuung

PERI Niederlassung Berlin



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG - Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Ansprechpartner:
Julia Baier
triathlondesign agentur für kommunikation
+49 (761) 3884524



Dateianlagen:
    • Bild 1 Vorlaufend sicher und flexibel: Gerüstbau Scheffler GmbH plante und montierte für das Oranienburger Wohnbauprojekt mit der Fassadengerüstlösung des PERI UP Gerüstbaukastens eine baubegleitende Einrüstung, die trotz der geometrischen Komplexität mit der systemintegriert vorlaufenden Geländermontage ausgeführt werden konnte / Foto: PERI Deutschland
    • Bild 2 Hohe Gerüstflexibilität für stark gegliederte Fassaden: Bei den Gerüstanpassungen an die stark gegliederte Fassadengeometrie mit den unregelmäßig vor- und rückspringenden Balkonauskragungen stellte die hohe Flexibilität des PERI UP Gerüstbaukastens einen großen Vorteil dar / Foto: PERI Deutschland
    • Bild 3 Große Gerüstvorhaltung für unterschiedliche Aufgaben: 25.000 m² PERI UP Fassadengerüst in Stielbauweise, 18.000 lfm Innenkonsolen, 250 lfm Überbrückungen, 22 vorgelagerte Treppentürme mit bis zu 20 m Höhe sowie 10 Absetzbühnen unterstützten die rasche und sichere Fertigstellung des Wohnbauprojekts / Foto: PERI Deutschland
    • Bild 4 Enge Zusammenarbeit und kompetenter Support: Der PERI Fachberater unterstützte die komplexe Gerüstbaustelle von Anfang an bei der Planung und Durchführung / Foto: PERI Deutschland
    • Bild 5 Übergangsloser Treppenanschluss: 22 in die Gerüstlösung integrierte, gleichläufige Gerüsttreppen dienten dem sicheren Zugang zu den Arbeitsebenen in bis zu 20 m Höhe. Für den Anbau der außenliegenden Treppenaufgänge waren dank des integrierten Gerüstknotens keine zusätzlichen Rahmenzüge und zeitaufwendigen Kupplungsarbeiten notwendig / Foto: PERI Deutschland
Mit einem Umsatz von € 1.685 Mio. im Jahr 2019 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit mehr als 9.500 Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.