Murasan Hydrotech 802 sorgt für robuste Betone und verbessert die Grünstandfestigkeit

11 Feb

Pressemeldung der Firma MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG
Das neue Zusatzmittel Murasan Hydrotech 802 der MC-Bauchemie eignet sich für die Herstellung von Betonwaren aus erdfeuchtem Beton. Es erhöht die Robustheit des Betons gegenüber Wasserschwankungen und sorgt für eine ausgezeichnete Grünstandfestigkeit auch bei erhöhten Wassergehalten. Dies führt zu einer schnelleren Produktionsgeschwindigkeit und unter gewissen Voraussetzungen zu einem verbesserten Hydratationsgrad des Zements und damit auch zu höheren Druckfestigkeiten.


Mit Murasan Hydrotech 802 hat MC-Bauchemie ein neues Zusatzmittel für die Herstellung von Betonwaren aus erdfeuchtem Beton auf den Markt gebracht, mit dem die Rheologie des Betons reguliert werden kann. Das Zusatzmittel erhöht die Robustheit des Betons gegenüber Wasserschwankungen und sorgt für eine ausgezeichnete Grünstandfestigkeit auch bei erhöhten Wassergehalten. Dies führt zu einer schnelleren Produktionsgeschwindigkeit sowie unter gewissen Voraussetzungen zu einem verbesserten Hydratationsgrad des Zements und damit zu höheren Druckfestigkeiten.

Die Grünstandfestigkeit steht für die Standfestigkeit des Betons unmittelbar nach dem Verdichten. Der Begriff beschreibt die Eigenschaft des frischen Betons, so standfest zu sein, dass die Schalung entfernt werden kann, ohne dass sich die geometrische Gestalt ändert. Diese Eigenschaft spielt bei der Herstellung bestimmter Betonfertigteile, die sofort nach dem Einbringen des Betons und seiner Verdichtung entschalt werden sollen, eine große Rolle. Neben der Grünstandfestigkeit legen Hersteller von Betonwaren auch großen Wert auf die Produktionsgeschwindigkeit. Um eine ideale Grünstandfestigkeit und Produktionsgeschwindigkeit zu erreichen, kann der Wasser-Zement-Wert von erdfeuchtem Beton in der Praxis manchmal unter den Wert sinken, der für die Hydratation aller vorhandenen Zementkörner erforderlich ist. In diesem Fall ist Zement nichts Anderes als ein teurer Feinfüllstoff.

Mit Murasan Hydrotech 802 eine schnellere und gleichmäßigere Produktionsleistung sowie eine bessere Verarbeitung erzielen

Mit Murasan Hydrotech 802, dem neuen Zusatzmittel für erdfeuchten Beton der MC-Bauchemie, kann die Rheologie des Betons reguliert und das oben skizzierte Phänomen reduziert werden. Dies führt auch zu Materialeinsparungen. Darüber hinaus kann mit dem neuen Zusatzmittel der MC-Bauchemie auch eine schnellere und gleichmäßigere Produktionsleistung sowie eine bessere Verarbeitung erreicht werden. Murasan Hydrotech 802 erhöht die Robustheit des Betons gegenüber Wasserschwankungen, sorgt für eine schnellere Festigkeitsentwicklung und eine verbesserte Verdichtbarkeit, für ein dichteres Mikrogefüge von erdfeuchtem Beton und führt zu einem verbesserten Hydratationsgrad des Zements. Damit erzielen Betonwarenhersteller auch eine längere Haltbarkeit sowie eine schönere Optik für ihre Pflastersteine, Platten, Bordsteine usw. mit besser definierten Formen und Kanten sowie lebendigeren und homogeneren Farben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 101-0
Telefax: +49 (2041) 640-17
http://www.mc-bauchemie.de

Ansprechpartner:
Saki Moysidis
Leiter PR & Communication
+49 (2041) 101640



Dateianlagen:
    • Das neue Zusatzmittel Murasan Hydrotech 802 der MC-Bauchemie eignet sich für die Herstellung von Betonwaren aus erdfeuchtem Beton. Es erhöht die Robustheit des Betons gegenüber Wasserschwankungen und sorgt für eine ausgezeichnete Grünstandfestigkeit auch bei erhöhten Wassergehalten. Dies führt zu einer schnelleren Produktionsgeschwindigkeit und unter gewissen Voraussetzungen zu einem verbesserten Hydratationsgrad des Zements und damit auch zu höheren Druckfestigkeiten.
    • Das neue Zusatzmittel Murasan Hydrotech 802 der MC-Bauchemie eignet sich für die Herstellung von Betonwaren aus erdfeuchtem Beton. Es erhöht die Robustheit des Betons gegenüber Wasserschwankungen und sorgt für eine ausgezeichnete Grünstandfestigkeit auch bei erhöhten Wassergehalten. Dies führt zu einer schnelleren Produktionsgeschwindigkeit und unter gewissen Voraussetzungen zu einem verbesserten Hydratationsgrad des Zements und damit auch zu höheren Druckfestigkeiten.
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken. AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL MC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH - Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.