Botament geht mit digitalem Schulungskonzept BotaLive in die nächste Runde
12 Mrz
Der Name Botament steht für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Handwerker. Um diese auch in schwierigen Zeiten aufrecht zu erhalten und dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, hat das Unternehmen mit BotaLive bereits 2020 ein neues digitales Schulungskonzept geschaffen.
In dieser interaktiven digitalen Schulungsreihe können sich die Zuschauer ortsunabhängig zuschalten und die Vorträge aus Theorie und Praxis live verfolgen. Individuelle Fragen werden anonym via Chat gestellt und von den Experten live beantwortet.
Auch in 2021 möchte Botament auf die Chancen, die sich durch BotaLive ergeben haben, nicht verzichten. Für das neue Jahr bringt das Unternehmen die Schulungsreihe in ein neues Format, um allen interessierten Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein: Erstmalig wird BotaLive zu vier verschiedenen Terminen angeboten.
Spritztechnik für die Bauwerksabdichtung
Am 25.02.2021 startete Botament für 2021 bereits erfolgreich mit dem Thema Spritztechnik für die Bauwerksabdichtung. Hier wurden dem Zuschauer die vielen Vorteile der Spritztechnik speziell für den Bereich der Bauwerksabdichtungen erklärt und das Spritzen von Reaktivabdichtungen von René Engel, Geschäftsführer der Firma Dittmann-Saniertechnik GmbH vorgeführt.
Die Aufzeichnung des Online Seminars ist hier zu finden: https://attendee.gotowebinar.com/register/5791392039669340427
Der moderne Duschplatz
Für das erste Halbjahr 2021 geht es mit spannenden Themen weiter:
Am 23. März startet der Themenblock „Der moderne Duschplatz: Baddesign nach Maß – exklusiv und barrierefrei“ mit den Inhalten
Moderne Linienentwässerung aus Edelstahl
Profi-Duschboards mit integrierter Ablauftechnik
Für alle Wassereinwirkungsklassen: Multiproof Hybridabdichtung
Die ultimative Fuge für die Dusche: Multifuge Diamond MAX
Innovative Trennwände und Ablagen
Das Baurecht in der Praxis
Im dritten Themenblock der BotaLive-Reihe widmet sich Botament zusammen mit Rechtsanwalt
Dr. Karsten Prote dem Thema „Das Baurecht in der Praxis – Fallstricke vermeiden“.
Am 19. April startet die Reihe mit den Themen
Anmeldung von Bedenken
Beratungs- und Hinweispflichten
Sonderkonstruktionen
Abnahme und Bezahlung
Hinweis: Da Botament als Baustoffhersteller keine Rechtsberatung durchführt, wird dieses Online-Seminar als Aufzeichnung ausgestrahlt.
Entkopplungsbahnen der neuesten Generation
Am 27. Startet der vorerst letzte Themenblock von BotaLive mit dem Titel „Entkopplung 2.0 – eine Lösung für drei Aufgaben“. Hier erwarten den Zuschauer spannende Themen wie
Entkopplungsbahnen: Die neueste Generation
ZDB-Merkblatt „Entkopplungen“ 2019: Der Überblick
Beurteilung von kritischen Untergründen
Frühe Belegung von Estrichen
Die Gesamtübersicht der BotaLive-Termine sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie unter https://akademie.botament.com/.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOTAMENT® Systembaustoffe GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 1019-0
Telefax: +49 (2041) 1019-87
http://www.botament.de
Ansprechpartner:
Miriam Werk
Online Marketing Manager
02041690924
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BOTAMENT® Systembaustoffe GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von BOTAMENT® Systembaustoffe GmbH & Co. KG