Effektiver Explosionsschutz am Arbeitsplatz mit vollständiger ATEX-Zertifizierung am Schnelllauftor

19 Apr

Eine sichere und produktive Arbeitsatmosphäre lässt sich durch den Einsatz von hochwertigen und vor allem vollständig ATEX-zertifizierten Torlösungen in Ex- und ATEX-Zonen erstellen und gewährleisten

Pressemeldung der Firma ASSA ABLOY Entrance Systems

Die explosionssicheren ATEX-Schnelllauftore des Qualitätsherstellers ASSA ABLOY Entrance Systems entsprechen allen geltenden Sicherheitsbestimmungen und erfüllen darüber hinaus höchste Ansprüche an Funktionalität und Effizienz für den dauerhaften Explosionsschutz in ATEX-Zonen.

Hohe Sicherheitsansprüche an Eingangslösungen in Ex- und ATEX-Zonen

In als Ex- oder ATEX-Zonen bezeichneten Umgebungen wird in der Regel mit explosionsfähigen Gasen und anderen leicht entflammbaren Stoffen gearbeitet, wodurch eine potenziell explosive Atmosphäre mit erhöhtem Gefahrenpotential entsteht. Daraus leitet sich auch die gängige Bezeichnung der ATEX-Zonen ab: atmosphères explosibles. Für die Arbeit in Ex- und ATEX-Bereichen gelten daher zum Schutz der hier tätigen Mitarbeiter besondere Sicherheitsstandards, die auch die für die jeweiligen Eingangslösungen gelten. Die festgelegten ATEX-Richtlinien müssen ganz besonders bei den Toren streng umgesetzt und eingehalten werden. Durch den Einsatz ATEX-zertifizierter Tore kann die Sicherheit in den betroffenen Bereichen enorm gesteigert werden und sowohl Mitarbeiter als auch Arbeitgeber können sich jederzeit auf einen zuverlässigen Explosionsschutz in gefährdeten Bereichen verlassen.

Ganz oder gar nicht: das vollständig ATEX-zertifizierte Schnelllauftor

Kompromisse haben bei einem Tor, dass für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen gedacht ist, nichts zu suchen. Sicherheit steht hier an erster Stelle, daher sind die neuen ATEX-Tore von ASSA ABLOY vollständig ATEX-zertifiziert. Das bedeutet, alle verwendeten Komponenten entsprechen für sich genommen schon den geforderten Standards, ergänzend ist das Tor als Ganzes ebenfalls gemäß der EU-Richtlinien vollständig ATEX-zertifiziert. Natürlich sind alle Materialien qualifiziert für den Einsatz in ATEX-Zonen, um das Risiko für die Entwicklung von Flammen, Funken oder steigende Temperaturen so weit wie möglich zu minimieren. Daher werden alle Metallteile aus Edelstahl und alle nichtmetallischen Komponenten aus antistatischen oder elektrisch nicht leitfähigen Materialien gefertigt. Auch die Geschwindigkeit des Schnelllauftores ist auf max. 1 m/s begrenzt, um durch die ansonsten entstehende Reibung keine Explosion auszulösen.

Verbesserte Arbeitsbedingungen durch absolute Sicherheit

Mit der richtigen ATEX-zertifizierten Torlösung lassen sich auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter in ATEX-Zonen verbessern. Schnelle Öffnungs- und Schließzeiten ermöglichen einen reibungslosen Verkehrsfluss aus dem und in den ATEX-Bereich. Dadurch wird die Produktivität im Unternehmen nicht beeinträchtigt, sondern im Gegenteil sogar gefördert. Auch das Wissen um einen zuverlässigen Explosionsschutz in ATEX-Zonen verbessert die allgemeinen Arbeitsbedingungen, schließlich lässt es sich gleich viel produktiver arbeiten, wenn sich die Mitarbeiter auch sicher fühlen. Neben einem effizienten Schutz bieten die neuen ATEX-Tore zudem auch die Möglichkeit, energieeffizient zu agieren und dadurch die Energiekosten zu senken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSA ABLOY Entrance Systems
Automatiktüren | Industrietore | Verladesysteme | Schnelllauftore
30974 Wennigsen
Telefon: +49 (5103) 701-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.assaabloyentrance.de

Ansprechpartner:
ASSA ABLOY Entrance Systems
+49 5103 701-0

ASSA ABLOY Entrance Systems ist weltweit führender Hersteller von hochwertigen und innovativen automatischen Tür- und Tor- und Verladesystemen. Türen und Tore sowie Service und Dienstleistungen von ASSA ABLOY Entrance Systems stehen für mehr als 30 Jahre Erfahrung, durchdachte Produktentwicklung und zukunftsweisende Innovation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.