Graft Brandlab gestaltet die Arbeitswelten für den neuen DKB Campus in Berlin
11 Mai
Neue Impulse für zukünftige Arbeitsumgebungen
In Berlin, dem Epizentrum der deutschen Start-Up- und Fintech-Szene, entsteht der neue DKB Campus, dessen Arbeitswelten von der Innovationsagentur Graft Brandlab gestaltet werden. Mit der Entwicklung eines hochflexiblen, visionären und innovativen Innenarchitekturkonzeptes unterstreicht Graft Brandlab das Selbstverständnis der Deutschen Kreditbank AG als Tech-Unternehmen mit Banklizenz.
Das neue DKB-Headquarter entsteht in einem in der Höhe gestaffelten Bürogebäude, dessen Grundstück an der Heidestraße im Bezirk Mitte liegt – im Europacity Areal unweit des Hauptbahnhofs. Das technisch und architektonisch anspruchsvolle Gebäude wird von dem Architekturbüro Kleihues + Kleihues für die CA Immo Deutschland GmbH geplant und exklusiv durch die DKB Gruppe angemietet.
Aufbauend auf den Markenkern der DKB und einer umfassenden Analyse zukünftiger Arbeitswelten lässt das Konzept den neuen Hauptsitz der Bank als wandlungsfähiges, urbanes Zentrum erstrahlen. Es soll die Identifikation, die Kultur und das Engagement der Mitarbeitenden stärken sowie ein neues Gemeinschaftsgefühl schaffen, das weit über den physisch gebauten Raum hinausgeht.
„Wir freuen uns darauf, die Marke DKB mit ihrer Unternehmensstrategie nachhaltig, glaubhaft und nahbar im Raum erlebbar zu machen“, so Rico Zocher, Managing Partner Business von Graft Brandlab. „Gerade vor dem Hintergrund der Pandemie-Erfahrungen denken wir die Gestaltung, die Aufgabe und Rolle des DKB Campus neu.“
Durch die nahtlose Verbindung von Physischem und Digitalem wird das Zusammenspiel von Anwesenheit und virtueller Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zukünftig in den Vordergrund gestellt. Damit wird flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten von der Ausnahme im Krisenmodus zur Norm in der neuen DKB Arbeitswelt.
Laut Prof. Nik Hafermaas, Managing Partner Creation von Graft Brandlab ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Akquise neuer Talente: „Wenn Unternehmen Themen wie ‚digital first‘ und maximale Konnektivität in den Vordergrund stellen, ihre Führungskultur weiterentwickeln zum Beispiel mit ‚remote leadership skills‘, sowie Nachhaltigkeitsthemen fördern und integrieren, können sie entscheidend ihre Arbeitgeberattraktivität steigern.“ Mit ausgefeilten neuen Arbeitsplatzkonzepten, neuen Arbeitsmodellen oder der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten positioniert sich der neue DKB Campus zukunftsweisend und verantwortungsbewusst – als Marke wie auch als Arbeitgeber.
Zu Anfang des Projektes musste sich Graft Brandlab in einem Pitch anderen Agenturen stellen – mit Erfolg: „Uns hat die ganzheitliche und visionäre Herangehensweise überzeugt. Die DKB steht für Nachhaltigkeit und Innovation. Beides glauben wir am besten mit Graft Brandlab im Projekt vertreten und gestalten zu können. Die Agentur hat sich mit viel Weitblick, technologischem Knowhow und ihrer Innovationskraft im Wettbewerb durchgesetzt. Wir freuen uns, zukünftig zusammen mit Graft Brandlab an diesem für uns so wichtigen Projekt arbeiten zu können“, sagt Karsten Reitz, Geschäftsführer der DKB Campus GmbH.
Die Fertigstellung des neuen Bürocampus der DKB AG in Berlin ist für das Jahr 2025 geplant.
Über DKB AG
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren 4.500 Mitarbeitenden Geschäfts- und Privatkund*innen und zählt mit einer Bilanzsumme von 109,8 Mrd. EUR zu den Top-20-Banken Deutschlands. Die DKB betreut mehr als 4,6 Millionen Kund*innen. Diese können ihre Bankgeschäfte unter Nutzung neuester Technologien bequem und sicher online abwickeln. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an ihrem Standort. Als Partner von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu den Marktführern. Die DKB legt großen Wert auf unternehmerisches und nachhaltiges Handeln: Als #geldverbesserer setzt sie deshalb auf ein nachhaltiges Kreditgeschäft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graft Brandlab
Heidestraße 50
10557 Berlin
Telefon: +49 (30) 221827-710
Telefax: nicht vorhanden
https://graftbrandlab.com
Ansprechpartner:
Anna-Maria Gerhart
Public Relations
+49 (175) 4454-712
Dateianlagen: