Pilkington Optilam™: Transparente Sicherheit
12 Aug
Verbundsicherheitsglas (VSG) besteht in der Regel aus zwei oder mehreren Glastafeln, die durch eine oder mehrere innen liegende Kunststofffolien miteinander verbunden sind. Pilkington Optilam™ macht in vielen Anwendungsbereichen eine gute Figur.
Schutz und Sicherheit
Diese zwei Aspekte sind eng miteinander verknüpft, meinen aber nicht dasselbe: Der Begriff „Sicherheit“ bezieht sich auf Verglasungen, die das Verletzungs- oder Unfallrisiko durch Glasbruch oder Splitter reduzieren. Der Begriff „Schutz“ hingegen wird im Zusammenhang mit Verglasungen verwendet, die zusätzlich zur Sicherheit Schutz gegen gezielte Angriffe verschiedenster Art, z. B. Einbrüche, bieten.
Wie funktioniert VSG?
Bei Beschädigungen jeglicher Art gibt die zwischen den Glasscheiben liegende Folie der Verglasung Stabilität, indem die Bruchstücke in Position gehalten werden. Die Glasfragmente bleiben dabei fest mit der Folie verbunden. Es ist möglich, unterschiedliche Glasstärken und Foliendicken zu kombinieren. Je nach Dicke des Verbunds vergrößern sich Zeit und Kraftaufwand, die benötigt werden, um das Glas zu zerstören.
Pilkington Optilam™ – das Glas für alle Fälle
„Für alle Fälle“ kann man sogar wörtlich nehmen, denn die Typen der Pilkington Optilam™-Familie erfüllen den Kugelfallversuch nach EN 14449:2005 (D) im Rahmen der CE-Kennzeichnung und die Klasse 2B2 nach EN 12600:2003-04. Aufbauten mit verstärkten Verbundfolien erreichen die Klassen P1A nach EN 356 und höher.
Pilkington Optilam™ eignet sich besonders für Überkopfverglasungen und kann auch in einem Isolierglasverbund eingesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich zum Beispiel ausgestellte Ware in Schaufenstern besonders gut schützen. Aber auch als Verglasung für Balkone, Treppen und andere Geländer, Abtrennungen und Balustraden ist Pilkington Optilam™ die richtige Wahl. Es eignet sich ebenso für großflächige Fassaden, da es mit weiteren Pilkington-Produkten kombinierbar ist. So lassen sich Fassaden mit Zusatzfunktion, zum Beispiel mit Wärmedämmung oder Selbstreinigung, schaffen. Das Glas kann auf vielfältige Weise zum Schutz von Menschen eingesetzt werden und ermöglicht dabei gleichzeitig helle, freundliche und offene Designs.
Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an marketingDE@nsg.com!
Wenn Sie Interesse am Spezialthema Schutz und Sicherheit in Museen haben, empfehlen wir Ihnen unseren Livestream am 30. August um 13.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.1600grad.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Hegestr. 360
45966 Gladbeck
Telefon: +4920434050
Telefax: +49 (209) 1682075
http://www.pilkington.com/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
- Alle Meldungen von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
- [PDF] Pressemitteilung Nr. 34, Pilkington Deutschland AG, 12. August 2021