Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau

2 Nov

Weiterbildungsveranstaltung an der Baukammer Berlin am 17.2.2022

Pressemeldung der Firma DW SYSTEMBAU GMBH
Geschosshohe vorgefertigte Holzwandelemente werden in einem Stück montiert.


.

Weiterbildungsveranstaltung an der Baukammer Berlin am 17.2.2022

Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau

Investoren, Architekten und Konstrukteure nehmen die neuen Herausforderungen aus dem mehrgeschossigen Holzbau an. Sie nutzen die Gunst der Stunde, sie optimieren ihre Entwürfe und suchen nach pragmatischen, zukunftstauglicheren Tragwerkskonzepten.

In dieser Weiterbildungsveranstaltung berichten die B+O-Gruppe, deutschlandweit einer der führenden Anbieter von Holz-Beton-Hybrid-Gebäuden im Geschosswohnungsbau, und DW SYSTEMBAU, Hersteller von Spannbeton-Fertigdecken, über ihre Erfahrungen mit dieser Bauweise, insbesondere über

ökologische Fußabdrücke

statische Möglichkeiten und Grenzen

konstruktive Möglichkeiten und Grenzen

Wirtschaftlichkeit

Auf Einladung der Baukammer Berlin referieren Dipl.-Ing. Architekt Hartmut Fach, Vorstandsvorsitzender beim Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken, und Dipl.-Ing. Architekt Patrick Bauer, Geschäftsführer in der B&O Gruppe.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, de4n 17.2.2022 von 17.00 – 19.00 Uhr im Haus der Baukammer in der heerstr. 18/20 in 14052 Berlin statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.baukammerberlin.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DW SYSTEMBAU GMBH
Stockholmer Str. 1
29640 Schneverdingen
Telefon: +49 (5193) 850
Telefax: nicht vorhanden
https://www.dw-systembau.de

Ansprechpartner:
Hartmut Fach
Leitung
051938579



Dateianlagen:
    • Geschosshohe vorgefertigte Holzwandelemente werden in einem Stück montiert.
    • vorgefertigte Fassadenelemente aus Brettschichtholzwänden
    • Alles andere als langweilig! Mit guten Architekten lässt sich auch gute Architektur in serieller Bauweise errichten. Das Studierendenwohnheim Laerheide in Bochum ist ein gelungenes Beispiel dafür und hat zu Recht den Architekturpreis 2020 vom BDA Bochum gewonnen. Ein Holz-Beton-Hybridbau mit BRESPA-Decken von DW SYSTEMBAU.
    • Rohbau mit Wänden aus Holzrahmenbau und BRESPA-Decken_Foto Thorsten Scherz
DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.