Fachtagung über Neubau, Betrieb und Rückbau von Verdunstungskühlanlagen – 1. Kühlturm-Symposium
16 Nov
Das 1. Kühlturm-Symposium am 29. und 30. März 2022 an der Technischen Akademie Esslingen (TAE) thematisiert die vielfältigen Herausforderungen für den hygienisch und technisch einwandfreien Betrieb von offenen Verdunstungskühlanlagen. Hierzu gehören ingenieurtechnische, bautechnische, rechtliche und ökologische Problemstellungen. Ziel der zweitägigen Fachtagung ist es, Experten für Kühlturm-Technologien aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammenzubringen und sich über Zukunftschancen, Möglichkeiten und Grenzen auszutauschen. Die vielfältigen Themen der Tagung werden in anwendungsorientierten Beiträgen mit anschließender Diskussion behandelt.
Verdunstungskühlanlagen schonen Ressourcen
„Die Anzahl der in Deutschland installierten Rückkühlwerke, die durch Verdunstung von Wasser Wärme an die Umgebungsluft abführen, wird auf mehr als 30.000 geschätzt. Die Anlagen schonen Ressourcen, indem sie ganzjährig ein konstant niedriges Temperaturniveau zur Verfügung stellen, ohne auf natürliche Wärmesenken wie Flüsse oder den Grundwasserleiter zurückgreifen zu müssen. Das 1. Kühlturm-Symposium leistet einen Beitrag zur optimalen Planung und zum nachhaltigen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen“, so Gregor Reichle, Geschäftsfeldleiter Bauwesen an der TAE.
Im Rahmen der Tagung steht der Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen sowie der konkrete Nutzen für die tägliche Arbeit im Vordergrund. Im Anschluss an die Vorträge des ersten Tages gibt es ein Get-Together im Foyer der TAE. Ergänzend ist eine Ausstellung geplant, in der Firmen ihre Dienstleistung und Produkte vorstellen.
Das Symposium richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige, Bauunternehmen, Bauträgergesellschaften, Bauverwaltungen, Kommunen und Behörden sowie Betreiber von Verdunstungskühlanlagen.
Weiterführende Infos und Anmeldung unter https://www.tae.de/go/kuehlturm.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
- Alle Meldungen von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.