„Alter Schwede, ganz schön matt.“
6 Sep
Holzschutz neu gedacht - für zeitlose Schönheit
Auch die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist eine nachhaltige, gesundheitlich unbedenkliche Neuentwicklung auf Acrylbasis, die dem Malerhandwerk zusätzliche Einsatzmöglichkeiten eröffnet: An Gebäuden mit Holzverschalungen im Außenbereich freut sich der Handwerker, nun auch matte Oberflächengestaltungen anbieten zu können. Allen voran das bekannte Schwedenrot, das nicht nur skandinavischen Holzhäusern zeitlose Schönheit verleiht: In Deutschland ist der matte Schutzanstrich gefragter denn je! Grund genug für Caparol, der steigenden Nachfrage mit einer Wetterschutzfarbe zu entsprechen, die es im besten Sinn des Wortes in sich hat – und die es über das klassische Schwedenrot hinaus natürlich in zahllosen wunderschönen Mattfarbtönen gibt.
Holz – von Natur aus etwas Besonderes
Holz ist ein anspruchsvolles Material, das insbesondere im Außenbereich eine gewisse Aufmerksamkeit benötigt. Zur nachhaltig schützenden Behandlung und farbigen Gestaltung hat Caparol die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt entwickelt. Sie eignet sich für begrenzt maßhaltige Holzbauteile wie Holzverkleidungen, Fensterläden, Tore und Dachuntersichten ebenso wie für nicht maßhaltige Holzbauteile, zu denen Vertäfelungen, Zäune, Schindeln, Balkonbrüstungen und Pergolen zählen.
Top-Schutz durch NanoQuarzGitter-Technologie
Capadur Wetterschutzfarbe Matt ist umweltschonend wasserverdünnbar rezeptiert, deckt Holzoberflächen hervorragend und überzeugt mit enormer Lichtbeständigkeit, exzellenter Farbtonstabilität sowie zuverlässig schmutzabweisender Wirkung. „Wie bei der Wetterschutzfarbe NQG sorgt auch bei der matten Variante ein Filmschutz wirksam gegen den frühzeitigen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche. Gerade an Dachuntersichten, aber auch schattigen Fassadenbereichen, ist die Anwendung eine unverzichtbare Maßnahme, wie jahrzehntelange Erfahrung zeigt.“, erläutert Bernhard Linck, Technischer Berater für Lacke und Lasuren bei Caparol in Ober-Ramstadt.
Härtetest bestanden
Um dauerhafte Farbtonstabilität zu erzielen, hat Caparol den UV-Schutz der Neuentwicklung einem achtmonatigen Freibewitterungstest an der schwedischen Westküste unterzogen. Ergebnis: Während Vergleichsproben schon nach wenigen Wochen deutlich an optischer Sättigung und Tiefenwirkung verloren, blieb bei Capadur Wetterschutzfarbe Matt die originäre Farbintensität über die gesamte Testphase hinweg erhalten. Das heißt: kein Verblassen, kein Verspröden, kein Vergrauen. Sondern auf ganzer Fläche satte Farbtontiefe, wie sie anspruchsvolle Holzliebhaber schätzen.
Noch mehr wissenswerte Fakten über die neue Capadur Wetterschutzfarbe Matt finden Malerprofis hier:
CAP-22059_BRO_Capadur_Wetterschutzfarbe (caparol.de)
Achim Dathe, Baufachjournalist abp, Stuttgart
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/
Ansprechpartner:
Ute Schader
Ansprechpartner Deutschland
06154-7170235
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
- Alle Meldungen von Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: "Alter Schwede, ganz schön matt."