Betonabfälle bei DW SYSTEMBAU werden für C2C aufbereitet

4 Nov

Kein hochwertige Material mehr als Untergrund in den Straßenbau

Pressemeldung der Firma DW SYSTEMBAU GMBH
Bei der Herstellung von Spannbeton-Fertigdecken fallen produktionsbedingt Abfallstücke an, die bislang im Straßenbau "entsorgt" wurden.


Bei der Herstellung von Spannbeton-Fertigdecken fallen produktionsbedingt Plattenreste als Abfall an. Die Verwendung dieser Abfallstücke in der eigenen Produktion haben bislang DIN-Normen und DAStb-Richtlinien untersagt: Anders als in unseren europäischen Nachbarländern durfte bei deutschen vorgespannten Betonfertigteilen kein rezykliertes Material eingesetzt werden. Sortenreine, hochfeste Betone mussten im Straßenbau „entsorgt“ werden.

Mit der neuen EN DIN 1045 wird sich das ab 2023/2024 ändern.

Dafür hat DW SYSTEMBAU bereits im Herbst 2021 mit dem Unternehmen i-BAU Behringen eine Vereinbarung getroffen, dass i-BAU die Abfallstücke zu zertifiziertes RC-Material als Ersatz für Betonsplit aufbereitet. Diese Prüfzeugnisse liegen nun vor und damit kann das Material im Beton-Kreislauf gehalten und wiederverwendet werden. DW SYSTEMBAU plant, ab 2024 dieses Material in der eigenen Produktion zu verwenden.

Bis dahin kann das RC-Material über DW SYSTEMBAU oder direkt über i-BAU Behringen GmbH Hoch- Tief- Stahlbetonbau (www.i-bau.de) angefragt und für Transportbeton verwendet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DW SYSTEMBAU GMBH
Stockholmer Str. 1
29640 Schneverdingen
Telefon: +49 (5193) 850
Telefax: nicht vorhanden
https://www.dw-systembau.de

Ansprechpartner:
Hartmut Fach
Leitung
+49 (5193) 8579



Dateianlagen:
    • Bei der Herstellung von Spannbeton-Fertigdecken fallen produktionsbedingt Abfallstücke an, die bislang im Straßenbau "entsorgt" wurden.
DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.