Grundlagenwissen zu Energiesystemen und deren Anwendung in Gebäuden
8 Nov
Thermodynamik in der Gebäudesystemtechnik
Die heutige Energieversorgung in der innovativen Gebäudesystemtechnik besteht aus einem Mix aus konventionellen, rationellen und regenerativen Energiesystemen. Ausgangspunkt für die Bewertung und das tiefere Verständnis dieser Systeme bildet die Technische Thermodynamik. Sie erklärt die Phänomene der Energieumwandlung und der Energieübertragung.
Weber, Gernot
Thermodynamik in der Gebäudesystemtechnik
Grundlagen und Anwendung
2022
278 Seiten, Broschur
36,- €
ISBN 978-3-8007-5547-9
– Kompakte Einführung in die wichtigsten Zusammenhänge der Thermodynamik in der
Gebäudesystemtechnik
– Darstellung von Grundlagen der Thermodynamik
– Beispiele und Berechnungen für die Anwendung in der Gebäudesystemtechnik
– Inklusive zahlreicher Abbildungen zur Erleichterung des Verständnisses
Kurz und übersichtlich stellt der Autor in diesem Buch zunächst die Grundlagen der Thermodynamik vor. Des Weiteren zeigt er anhand einer Vielzahl von Beispielen und Berechnungen die Anwendung in der Gebäudesystemtechnik. Er geht dabei auf stationäre Fließprozesse, Kälteprozesse und Verbrennungsprozesse sowie auf rationelle und regenerative Energiesysteme ein. Ergänzt werden die Anwendungsfälle mit einer großen Anzahl von Zeichnungen, die zum Verständnis der Materie beitragen.
Dr. Gernot H. Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an einer Berufsakademie.
Zielgruppe: Studierende und Dozenten praxisorientierter technischer Studiengänge, Ingenieure aus der Energie- und Versorgungstechnik
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Christine Hensel
Marketing & PR Bücher • E-Books • Seminare
+49 (0)30 348001-1164
Dateianlagen: