Aquabox ist zu 100% inspizierbar
9 Dez
Mit Hilfe unserer Experten, bietet ein korrekt gestaltetes Aquabox-Becken minimale Verstopfungsgefahren und die beste Möglichkeit zur Wartung
Aquabox ist unsere neueste Regenwassermanagementlösung für Wassereinlagerungen, Infiltration, Entsorgung oder Wiederverwendung, die zu 100 % inspizierbar ist. Die interne Konfiguration des Produkts ist so konzipiert, dass sie für Inspektion, routinemäßige Wartung und Reinigung leicht zugänglich ist. Die Aqua Box-Lösung ermöglicht den Eintritt einer kleinen Radkamera, die eine 360°Videoinspektion des Beckens in jede Richtung und auf allen
Ebenen durchführt.
Außer dass die Aquabox Lösung dreimal mehr Wasser als Kies zurückhält, lässt sie sich auch leichter inspizieren und freimachen.
Aquabox ist im Vergleich zu Kies ein dreimal effizienteres Produkt für die Regenwasserableitung. Kies war bisher die beste traditionelle Lösung für die Regenwasserverteilung. Im Vergleich zu Bodensenken und Grabentiefen sind weniger Landflächen und Ausgrabungen erforderlich. Außerdem ist es umweltverträglicher als Sickergruben aus Beton.
Der entscheidende Punkt ist die ordnungsgemäße Planung und Dimensionierung eines unterirdischen Beckens, das den Projektanforderungen, der gebauten Umgebung, den lokalen Niederschlagsparametern und den Eigenschaften des Bodens entspricht.
Mithilfe unserer Experten bietet ein korrekt gestaltetes Aqua Box-Becken minimale Verstopfungsgefahren und die beste Möglichkeit zur Wartung.
Mit 96 % Wasserspeichervolumen übertrifft unsere Aquabox den Kieswirkungsgrad von 30 % deutlich. Daher kann Aquabox bei gleichem Beckenvolumen dreimal mehr Wasser als Kies ablassen. Es ermöglicht eine gleichmäßige Diffusion von Regenwasser in alle Richtungen und gewährleistet die Absorption und langsame Freisetzung von Wasser bei intensiven
Regenfällen mit hohen Durchflussraten.
Die Modularität der Aquabox ermöglicht die Anpassung an jede Beckenform und macht sie anpassungsfähig an überlastete städtische Gebiete. Da Aquabox leicht, stapelbar und einfach zu installieren ist, senkt es die Transport- und Installationskosten im Vergleich zu Kies und reduziert die Verkehrsbelastung. Dies spart Speicherplatz und macht die Bauarbeiten wesentlich effizienter als die Arbeit mit Kies.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSTACON Bautechnik
Naschendorfer Straße 20
23936 Upahl OT-Naschendorf
Telefon: +49 (4503) 7015-15
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ostacon-branchen-marktplatz.de
Ansprechpartner:
Henning Boock
Inhaber
+494503701515
Dateianlagen: