Die Grundierung mit eingebauter Prozessstabilität

9 Feb

Remmers Induline GW-390 für großformatige Holzbauteile

Pressemeldung der Firma Remmers GmbH
Remmers Induline GW-390 ist eine solide Basis für die Beschichtung komplexer und großformatiger Holzbauteile im Außenbereich, Bildquelle: Remmers, Löningen


Für die wasserbasierte Grundierung Induline GW-390 können die Herausforderungen eigentlich gar nicht groß genug sein. Denn das lasierende Produkt ist genau für diesen Anwendungszweck entwickelt worden: Damit lassen sich starke Haftbrücken für folgende Beschichtungen auf komplexen und besonders großformatigen Holzbauteilen realisieren. Verantwortlich hierfür ist nicht zuletzt das optimale Ablaufverhalten der Grundierung, das für eine herausragende Prozessstabilität sorgt.

Darüber hinaus bietet Induline GW-390 ein homogenes brillantes Lasurbild sowie langlebigen UV-Schutz aufgrund von hochtransparenten Eisenoxidpigmenten. Das geruchsneutrale Produkt weist kein Anfeuern bei hellen Hölzern und nur eine geringe Faseraufrichtung auf. Außerdem trocknet es schnell, sodass es schon nach zweieinhalb Stunden überarbeitet werden kann. Professionelle Verarbeiter nutzen das Tauch- oder Flutverfahren um Induline GW-390 aufzubringen. Die Grundierung eignet sich für Nadel- und Laubhölzer aller Maßhaltigkeitsstufen im Außenbereich. Ihr gutes Ablaufverhalten zeigt sich sowohl auf rohem als auch auf imprägniertem Holz. Induline GW-390 enthält keine filmkonservierenden und holzschützenden Biozide.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Ansprechpartner:
Christian Behrens
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5432) 83-858



Dateianlagen:
    • Remmers Induline GW-390 ist eine solide Basis für die Beschichtung komplexer und großformatiger Holzbauteile im Außenbereich, Bildquelle: Remmers, Löningen
    • Die wasserbasierte und lasierende Grundierung Induline GW-390 besticht durch optimales Ablaufverhalten, Bildquelle: Remmers, Löningen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.