ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021

11 Feb

Pressemeldung der Firma ZinCo GmbH
ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021


Grüne Architektur und nachhaltige Stadtgestaltung gewinnen gerade in der Corona-Krise deutlich an Priorität. Wer die heutigen immensen Möglichkeiten der Dachbegrünung vom Artenschutz bis zum gezielten Regenwasserrückhalt genauer kennenlernen möchte, findet in der ZinCo-Seminarreihe 2021 das richtige Fachwissen. Dieses Jahr selbstverständlich ONLINE, was aber durchaus Vorteile bringt: modulweise einstündige Themen aussuchen und bequem teilnehmen.

In den Regionalseminaren werden allgemeine Grundlagen der Dachbegrünung erläutert und Sie können hier Ihre regional zuständigen Fachberater/innen kennenlernen. In den anschließenden Fachseminaren 1 bis 7 geht es dann um vertiefendes Wissen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten. Suchen Sie sich die jeweils einstündigen Module nach Ihrem Belieben aus und melden sich gebührenfrei an:

ZUR ANMELDUNG hier klicken https://www.zinco.de/…

Die Anerkennung als Fortbildung ist bei der Architekten- bzw. Ingenieurkammer beantragt, ständig aktualisierte Infos finden Sie hier https://zinco.de/node/619

Gründach-Seminare ONLINE 2021

ZinCo-Regionalseminare  

23.02.2021    von 10:00 bis 11:00 Uhr

Regionalseminar Nord

23.02.2021    von 15:00 bis 16:00 Uhr

Regionalseminar Ost

25.02.2021    von 10:00 bis 11:00 Uhr

Regionalseminar Süd

25.02.2021    von 15:00 bis 16:00 Uhr

Regionalseminar West

ZinCo-Fachseminare

02.03.2021    von 14:00 bis 15:00 Uhr

Fachseminar 1 – Argumente und Grundlagen / Extensivbegrünung

02.03.2021    von 15:15 bis 16:15 Uhr

Fachseminar 2 – Schräg- und Steildach

04.03.2021    von 14:00 bis 15:00 Uhr

Fachseminar 3 – Intensivbegrünung und Urban Farming

04.03.2021    von 15:15 bis 16:15 Uhr

Fachseminar 4 – Geh- und Fahrbeläge / Elefeet®-System

09.03.2021    von 14:00 bis 15:00 Uhr

Fachseminar 5 – Absturzsicherung / Dachbegrünung und Solar

09.03.2021    von 15:15 bis 16:15 Uhr

Fachseminar 6 – Retentions-Gründächer

11.03.2021    von 14:00 bis 15:00 Uhr

Fachseminar 7 – Biodiversitäts-Gründach

ZUR ANMELDUNG hier klicken https://www.zinco.de/…

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 6003-0
Telefax: +49 (7022) 6003-100
http://www.zinco-greenroof.com

Ansprechpartner:
ZinCo GmbH
+49 (7022) 6003-0



Dateianlagen:
    • ZinCo Gründach-Seminare ONLINE 2021
    • Am 02.03.2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet statt: Fachseminar 1 – Argumente und Grundlagen / Extensivbegrünung
    • Am 02.03.2021 von 15:15 bis 16:15 Uhr findet statt: Fachseminar 2 – Schräg- und Steildach
    • Am 04.03.2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet statt: Fachseminar 3 – Intensivbegrünung und Urban Farming
    • Am 04.03.2021 von 15:15 bis 16:15 Uhr findet statt: Fachseminar 4 – Geh- und Fahrbeläge / Elefeet®-System
    • Am 09.03.2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet statt: Fachseminar 5 – Absturzsicherung / Dachbegrünung und Solar
    • Am 09.03.2021 von 15:15 bis 16:15 Uhr findet statt: Fachseminar 6 – Retentions-Gründächer
    • Am 11.03.2021 von 14:00 bis 15:00 Uhr findet statt: Fachseminar 7 – Biodiversitäts-Gründach
Die ZinCo GmbH bietet ausgereifte und dauerhaft sichere Systeme zur Dachbegrünung, zur Kombination der Dachbegrünung mit Solartechnik und Systeme zur Absturzsicherung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.