Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau
2 Nov
Weiterbildungsveranstaltung an der Baukammer Berlin am 17.2.2022
.
Weiterbildungsveranstaltung an der Baukammer Berlin am 17.2.2022
Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau
Investoren, Architekten und Konstrukteure nehmen die neuen Herausforderungen aus dem mehrgeschossigen Holzbau an. Sie nutzen die Gunst der Stunde, sie optimieren ihre Entwürfe und suchen nach pragmatischen, zukunftstauglicheren Tragwerkskonzepten.
In dieser Weiterbildungsveranstaltung berichten die B+O-Gruppe, deutschlandweit einer der führenden Anbieter von Holz-Beton-Hybrid-Gebäuden im Geschosswohnungsbau, und DW SYSTEMBAU, Hersteller von Spannbeton-Fertigdecken, über ihre Erfahrungen mit dieser Bauweise, insbesondere über
ökologische Fußabdrücke
statische Möglichkeiten und Grenzen
konstruktive Möglichkeiten und Grenzen
Wirtschaftlichkeit
Auf Einladung der Baukammer Berlin referieren Dipl.-Ing. Architekt Hartmut Fach, Vorstandsvorsitzender beim Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken, und Dipl.-Ing. Architekt Patrick Bauer, Geschäftsführer in der B&O Gruppe.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, de4n 17.2.2022 von 17.00 – 19.00 Uhr im Haus der Baukammer in der heerstr. 18/20 in 14052 Berlin statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.baukammerberlin.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DW SYSTEMBAU GMBH
Stockholmer Str. 1
29640 Schneverdingen
Telefon: +49 (5193) 850
Telefax: nicht vorhanden
https://www.dw-systembau.de
Ansprechpartner:
Hartmut Fach
Leitung
051938579
Dateianlagen: