Ein großes Fassaden-Puzzle mit Aluminium-Sandwichplatten von Metawell

28 Okt

In Berlin wurde das Firmengebäude der „Alten Tuchfabrik“ mit einer ganzflächigen 1500m² großen Digitaldruckfassade versehen. Die Besonderheit - mit leichten Aluminium-Sandwichplatten von Metawell, die wie ein Puzzle zusammengesetzt wurden

Pressemeldung der Firma Metawell GmbH

Bei dem Projekt „Alte Tuchfabrik, Berlin“ handelt es sich um das in die Jahre gekommene Firmengebäude einer Tuchfabrik in Berlin. Die Architekten von nps tchoban voss wollten gerne eine Hommage an das Material Tuch mit Hilfe der Fassade kreieren. Das Design sah vor, dass um das gesamte Gebäude bunte Wollfäden verlaufen sollten. Da es sich um eine Renovierung handelte und der Bestand nur wenig zusätzliches Gewicht aufnehmen konnte, spielte das Gewicht des zu verwendenden Fassadenmaterials eine große Rolle. Diese Herausforderung konnte mit den äußerst planen Aluminium-Sandwichelementen von Metawell leicht erfüllt werden, da das Material nur 5,7 kg/m² wiegt und eine große statische Tragfähigkeit aufweist. Ein weiterer Grund für die Wahl des Materials war die hochinnovative Beschichtung bestehend aus einer digitalen Bedruckung in Hochglanzoptik mit phänomenaler Schärfe und Tiefe sowie die Einsetzbarkeit im Außenbereich. Die Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass sich die Fassade wie ein großes Puzzle zusammensetzt. Jede der 440 Platten ist ein Einzelstück und hat eine eigene Identifikationsnummer mit einem fest zugewiesenen Platz an der Fassade.

Nur so kann gewährleistet werden, dass bei Fertigstellung des Projekts auch das Gesamtbild inklusive der geplanten Farbverläufe mit dem gewünschten Design übereinstimmt. Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe in der Welt der Architektur, da es sich um eine äußerst hochwertige, maßgeschneiderte und innovative Lösung handelt.

Architekten:

nps tchoban voss, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin, Deutschland, www.npstv.de

Planungsbüro:

Priedemann Fassadenberatung GmbH, Am Wall 17, 14979 Großbeeren, Deutschland, www.priedemann.de

Fassadenmaterial:

Metawell GmbH, Schleifmühlweg 31, 86633 Neuburg, Deutschland, Produkt: Metawall® , www.metawell.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metawell GmbH
Schleifmühlweg 31
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: +49 (8431) 6715-0
Telefax: +49 (8431) 6715-91
http://www.metawell.com/

Ansprechpartner:
Katharina Schmidt
Marketing
+49 (8431) 6715-770

Die Metawell GmbH - metal sandwich technology produziert sehr leichte und biegesteife Aluminium-Sandwichplatten und vertreibt diese weltweit direkt oder über Allianzen. Neben den Aluminium-Sandwichplatten bietet die Metawell GmbH auch einbaufertige Komponenten und konfektionierte Bauteile für Serien- und Einzelprojekte an. Ein moderner Maschinenpark, umfangreiche Zertifizierungen und Zulassungen sowie 30 Jahre Erfahrung machen die Metawell GmbH zu einem zuverlässigen Partner. Ein hoch qualifiziertes und hoch motiviertes Team entwickelt und fertigt in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden konsequente und wirtschaftlich überzeugende Leichtbaulösungen für Anwendungen im Baubereich (Fassaden, Innenausbau, Klimadecken) im Transportbereich (Fahrzeugbau, Schiffsbau, Schienenfahrzeugbau) und im Industriebereich ( z. B. Maschinenverkleidungen, Einhausungen, Maschinentische).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.