Für den neutralen Rohholzeffekt

10 Nov

OLI-NATURA SCANDIC-OIL» FOR FURNITURE« schützt helle Wohnmöbel & Umwelt - mit Verarbeitungsvideo

Pressemeldung der Firma OLI Lacke GmbH
1. Erster Ölauftrag: Öl in Maserrichtung satt streichen (40-60 m²). Anfangs hebt das nasse Öl die Eigenfarbe des Holzes hervor. Aber keine Angst, im Zuge der Trocknung verschwindet die Anfeuerung wieder.


»OLI-NATURA Scandic-Oil For Furniture« ist das neueste Mitglied unserer Rohholzeffekt-Öl-Familie. Inspiriert vom skandinavischen Einrichtungsstil lässt es helle Wohnmöbel wie frisch geschliffen wirken. Werfen Sie einen Blick in seine DNA und lassen Sie sich von Dominic Pollack die Verarbeitung zeigen.

Der skandinavische Einrichtungsstil ist einer der beliebtesten Wohntrends. Er besitzt eine geradezu erfrischende Leichtigkeit und kommt unaufdringlich daher. Die nordische Wohnwelt ist reduziert und wirkt klar. Aus hellem Holz geschreinerte Bänke, Tische oder Stühle sorgen für eine freundliche Wohlfühl-Atmosphäre und machen’s skandinavisch gemütlich. Ob Eiche, Esche, Tanne oder Kiefer: Holz darf Holz bleiben und soll sich so anfühlen wie es aussieht: pur und natürlich. Vom skandinavischen Stil inspiriert ist unser wasserbasiertes Rohholzeffekt-Öl »OLI-NATURA Scandic-Oil For Furniture«. Es feuert die natürliche Farbe hellen Holzes nahezu nicht an und lässt die Oberfläche wie unbehandelt und frisch geschliffen wirken. Es ist für Menschen entwickelt, die gerne ›pures Holz‹ spüren und wohngesund leben.«

Die umweltfreundliche DNA 

0 % Holz-Anfeuerung, 0 % Poren-Zeichnung, 0 % VOC (flüchtige organische Verbindungen)

ergeben 100 % Rohholzeffekt: Das ist die DNA unseres »OLI-NATURA Scandic-Oils For Furniture«. Möglich machen dies pflanzliche Öle in einer wässrigen Emulsion, die in einem aufwendigen Prozess veredelt werden. Hinzu kommt eine feine Prise lichtstabiler Weißpigmente, die den Rohholzeffekt abrunden und einen UV-Schutz bieten. Weitere Sympathiewerte erntet das  »Scandic-Oil For Furniture«, weil es so geruchsmild und umweltfreundlich ist. Außerdem sind die geölten Oberflächen gut für das Wohnklima. Das Holz bleibt offenporig, kann atmen

und Luftfeuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben.

Einfach zu verarbeiten

Das Rohholzeffektöl lässt sich optimal streichen oder spritzen und hat einen guten Stand auf senkrechten Flächen. Außerdem verzeiht das »Scandic-Oil« leichte Schleiffehler und hebt sie nicht hervor. Zudem ermöglicht die schnelle Trocknung eine Oberflächenbehandlung innerhalb eines Tages und die Oberfläche kann ohne Anschleifen immer wieder aufgefrischt werden. Ölgetränkte Lappen und Pads neigen nicht zur Selbstentzündung und Arbeitsgeräte sind mit Wasser auszuspülen.

Schutz und Pflege Hand in Hand

Wie die Haut will auch Holz gereinigt und gepflegt werden. Verschmutzungen entfernt die milde »OLI-NATURA Holzseife« und der »OLI-NATURA Refresher« frischt das Möbel auf. Die Emulsion zieht tief in die Holzporen ein und erneuert die Schutzwirkung von innen. Der Rohholzeffekt bleibt bewahrt und kleine Kratzer werden gemildert. Wenden Sie den »Refresher« je nach Holzbedürfnis an: wenn etwa die Wasserbeständigkeit nachlässt oder sich das Holzmöbel trocken und spröde anfühlt. Mit der regelmäßigen Reinigung und Pflege bereiten »Scandic-Oil«-geölte Oberflächen viele Jahre oder sogar Jahrzehnte Freude.

Informationen rund um unser Unternehmen, Produktneuheiten, Jobs oder Messeveranstaltungen erhalten Sie unter www.oli-lacke.de oder folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

 

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OLI Lacke GmbH
Bahnhofstraße 22
09244 Lichtenau
Telefon: +49 (37208) 84-0
Telefax: +49 (37208) 84-382
http://www.oli-lacke.de

Ansprechpartner:
Sylke Schubert-Temmen
Marketing
+49 (37208) 84246



Dateianlagen:
    • 1. Erster Ölauftrag: Öl in Maserrichtung satt streichen (40-60 m²). Anfangs hebt das nasse Öl die Eigenfarbe des Holzes hervor. Aber keine Angst, im Zuge der Trocknung verschwindet die Anfeuerung wieder.
    • 2. Zwischenschliff: Schon nach zwei bis drei Stunden ist der erste Ölauftrag trocken und bereit für den Zwischenschliff. So kappen Sie die Holzfasern, die sich durch den Wasseranteil im Öl aufgestellt haben. Dafür eignet sich ein Schleifschwamm P220.
    • 3. Zweiter Ölauftrag: Den zweiten Ölauftrag auf die gut entstaubte Oberfläche satt und in Maserrichtung aufgetragen, bis die Oberfläche gleichmäßig benetzt ist.
    • 4. Verpadden: Am besten wird das nasse Öl sofort mit einem beigen Pad per Hand rückstandslos einmassiert. Die Oberfläche sollte sich danach trocken anfühlen. Nach nach 3-5 Tagen ist das Öl voll durchgehärtet.
    • Hier schützt das Scandic-Oil For Furniture einen bayrischen Herzerlstuhl. Was so natürlich und »unbehandelt« aussieht, ist das Ergebnis unseres neuen Rohholzeffekt-Öls für helle Wohnmöbel aus Eiche, Fichte, Tanne, Kiefer & Co. Der Clou dabei: Das Holzöl hinterlässt keine weißliche Porenzeichnung und ist absolut VOC-frei. Schließlich braucht auch Umwelt Schutz.
    • Der schweden-rote Button mit dem Dala-Pferdchen zeigt, dass es ein Original-Scandic-Oil For Furniture ist.
Die Oli Lacke GmbH ist ein familiengeführter deutscher Hersteller von Holzoberflächenbeschichtungen. Die Produkte werden weltweit von industriellen und handwerklichen Verarbeitern im Innenausbau eingesetzt. Das Angebot gliedert sich in zwei Marken: Die Traditionsmarke des Hauses, OLI LACKE, erfreut sich insbesondere dank umweltfreundlicher Wasserlacke wachsender Beliebtheit. OLI NATURA ist das Label für natürliche Öle und Wachse, das vor allem von namhaften Manufakturen für die Behandlung von Möbeln und Dielen hochgeschätzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, erstklassige Produkte anzubieten, die jeweils Maßstab ihrer Klasse sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.