Vom HO-Warenhaus zum Next-Generation-Office

3 Feb

Das UP! ist das neue bauliche Highlight in Berlin-Friedrichshain

Pressemeldung der Firma Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.
Die keilförmigen, terrassierten Einschnitte an allen vier Fassadenseiten bringen viel Licht und Luft in den Büroalltag.


2016 gewann JASPER ARCHITECTS den Wettbewerb für eine Gesamtneugestaltung des 1979 erbauten ehemaligen Einkaufszentrums „Centrum Warenhaus“ der DDR, um diesen massiven quadratischen Baustein von 80m x 80m in nutzbare Büroflächen zu verwandeln.

Das alte Kaufhaus wurde ursprünglich als introvertiertes Gebäude ohne Öffnungen nach außen konzipiert. Dieses Prinzip musste umgekehrt werden: Die Tageslichtsituation im Innenraum war eine große Herausforderung. Die im Wettbewerb von JASPER ARCHITECTS vorgestellte Idee bestand darin, die Fassaden aufzubrechen und auf jeder Seite des quadratischen Gebäudes dreieckige Prismen zu schneiden, um den Innenraum mit natürlichem Licht zu durchfluten und so die massive monolithische Geometrie aufzulockern.

Die ausgeschnittene Nutzfläche wurde durch zwei Aufstockungen sowie einen Dachpavillon und eine weitläufige Dachterrasse zurückgewonnen. DW SYSTEMBAU hat die Decken geliefert: Über 7.000 m² BRESPA®-Decken wurden eingebaut. Jedes der sieben Obergeschosse ist 4500 Quadratmeter groß und bietet den 2500 Menschen, die in den topmodernen Loft-Büros arbeiten, genügend Platz.

Die gesamte bestehende Fassade wurde entfernt und durch vollverglaste und blickdichte Fenstermodul ersetzt. Im Verhältnis von drei zu eins sorgen sie für die nötige Beschattung zur Regulierung des Sonnenlichts.

Das Gebäude wurde mit der LEED-Gold für nachhaltige Gebäude zertifiziert.Allein durch den Erhalt der alten Bestandsstrukturen konnte gegenüber einem Neubau fast 8.000 t CO2 eingespart werden.

Projektentwickler: SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, www.signa.at

Generalplanung: Jasper Architects, Berlin, www.jasperarchitects.com und

Gewers Pudewill, www.gewers-pudewill.de

Fassaden- und Tragwerksplanung: Bollinger + Grohmann, Berlin, www.bollinger-grohmann.com

Rohbauunternehmer: KOHA, Berlin, www.koha.ag



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.
Paradiesstraße 208
12526 Berlin
Telefon: +49 (30) 616957-14
Telefax: +49 (30) 616957-40
http://www.spannbeton-fertigdecken.de



Dateianlagen:
    • Die keilförmigen, terrassierten Einschnitte an allen vier Fassadenseiten bringen viel Licht und Luft in den Büroalltag.
    • Die Decken über die neuen Etagen wurden mit fast 9.000 m² BRESPA®-Decken hergestellt. Ausschlaggebend waren die geringen Deckengewichte und die großen Spannweiten der Spannbeton-Fertigdecken.
Seit 1994 unterstützt der Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (BVSF) seine Mitgliedsunternehmen, um den Bekanntheitsgrad von Spannbeton-Fertigdecken zu erhöhen und den Wissenstransfer zwischen den Herstellern auf der einen Seite und den Architekten, Tragwerksplanern, TGA-Planern und ausführenden Baufirmen auf der anderen Seite zu optimieren. Ziel ist die verstärkte Durchsetzung von innovativen, umweltverträglichen und zukunftsträchtigen Bauteilen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.