Messeneuheit: HANNO stellt zur BAU in München das neue Hanno®-Vorwandmontagesystem zum Einbau von Fenstern in der Dämmebene vor.

14 Jan

Das neue System ist für WDVS, hinterlüftete Fassaden und zweischaliges Mauerwerk geeignet und zeichnet sich durch schnellen Einbau aus.

Pressemeldung der Firma Hanno-Werk GmbH & Co. KG

Bei der Montage entsteht abweichend zu anderen Systemen kein Zusatzaufwand für das Vorbohren oder das Zusammenkleben von Komponenten. Durch die leichte Bearbeitbarkeit mit üblichen Holzbearbeitungswerkzeugen können die Profile schnell und einfach den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. So ist der Monteur vor Ort in der Lage, eine passgenaue Fensteröffnung zu schaffen.

Das Hanno®-Vorwandmontage-system ist 100% wasserresistent, wasserdampfdiffusionsoffen und optimiert zudem die Schallnebenwege. Es besteht aus einem fest verklebten Verbund aus Polyurethan-Hartschaum-Werkstoff und XPS, der frei von FCKW, HFCKW und Formaldehyd ist. Fräsungen für die Koppelung eines Fensteranschluss-Profils und bereits vorhandene Bohrungen erleichtern den einfachen Einbau.

Im Verbund mit dem Multi-funktionsband Hannoband®-3E BG1 mit seiner patentierten Membrantechnologie und, für den unteren Bereich, mit dem bewährten Fugendichtungsband Hannoband®-BG1 wird eine dauerhafte und fachgerechte Fensteranschlussfuge erreicht.

Zu sehen ist das neue Hanno®-Vorwandmontagesystem, welches HANNO zusammen mit seinem Systempartner Pflüger TOB GmbH auf der Messe BAU in München vorstellt, in Halle B6, Stand 227.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hanno-Werk GmbH & Co. KG
Hanno-Ring 5
30880 Laatzen
Telefon: +49 (5102) 7000-0
Telefax: +49 (5102) 7000-102
http://www.hanno.com

Ansprechpartner:
Markus Fehrmann
Vertriebsleiter Bau
+49 (5102) 7000-200



Dateianlagen:
    • Hanno-Vorwandmontagesystem
Hanno Werk GmbH & Co. KG, Deutschland, mit Sitz in Laatzen bei Hannover hat seine Schwerpunkte zum Einen in der Abdichtung von Anschlussfugen im Hochbau und der Herstellung von industriellen Dichtungen und zum Anderen im technischen Schallschutz für den Automobil- und Maschinenbau sowie in Produkten zur Verbesserung der Raumakustik und Schalldämpfung. Die Produktpalette reicht hierbei von dem bekannten Hannoband® zur Abdichtung von Fensterfugen und Fassadenfugen über Formstanzteile für die Industrie, Schallschluckplatten für die Raumakustik bis hin zu speziellen Lösungen zum Verschluss von Kabelöffnungen in Serverräumen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.