Theoretische Grundlagen und Praxiswissen zur Raumlufttechnik
30 Aug
Neuerscheinung: Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister
Die Raumufttechnik beschäftigt sich mit der Versorgung von Aufenthalts- und Arbeitsräumen mit gesunder Atemluft und – gemeinsam mit anderen Arten der Gebäudeheizung und -kühlung – mit der Gewährleistung von Behaglichkeit. Das notwendige theoretische Fachwissen sowie die erforderlichen Arbeitsfertigkeiten für die wichtigsten Teilgebiete der Raumlufttechnik werden in der aktuellen Neuauflage vom Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister in klarer und ausführlicher Weise erläutert.
Nicolas Fritzsche
Taschenbuch für Lüftungsmonteure und -meister
9., überarbeitete Auflage 2022
376 Seiten, Broschur
32,- €
ISBN 978-3-8007-5682-7
Nachschlagewerk zu Arbeitsfertigkeiten und theoretischem Fachwissen der Raumlufttechnik
Betrachtung sowohl energieökonomischer Bau- und Betriebsweisen als auch der Anforderungen von Klimaschutz und Energieeinsparung
Inklusive Aufgaben für schnelle und überschlägige Berechnungen
Aktualisierung aufgrund veränderter und neuer Normen, Verordnungen und Richtlinien
Das Buch stellt die neuesten technischen Anforderungen in den Bereichen Brandschutz und Hygiene raumlufttechnischer Anlagen dar. Darüber hinaus werden energieökonomische Bau- und Betriebsweisen sowie Anforderungen des Klimaschutzes und der Energieeffizienz berücksichtigt.
Dipl.-Ing. Nicolas Fritzsche ist geschäftsführender Gesellschafter eines erfolgreichen Planungsbüros für Haustechnik und als freier Dozent im Hochschul- und Handwerksbereich tätig.
Zielgruppe: Monteure, Meister, Techniker, Ingenieure, Auszubildende und Studenten der Haustechnik
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de
Ansprechpartner:
Eva Pach
Marketing & PR Buchverlag/Seminare
+49 (30) 348001-1161
Dateianlagen: