Effizient gedämmt und schallgeschützt

6 Mrz

Einsatz von REHAU Fenstersystem bei Sanierung von "Green Six"

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Bei der Sanierung eines Bürokomplexes in Frankfurt setzten die Verantwortlichen auf ein Fenstersystem von REHAU, das den Mietern neben effizienter Wärmedämmung auch besten Schallschutz bietet.

Eine harmonisch geprägte, ruhige Umgebung schafft die besten Voraussetzungen für nachhaltigen Lernerfolg. Genau das bietet „Green Six“ seinen Mietern. Zielgruppe der 210 Micro-Apartments, die im Zuge der umfassenden Sanierung eines Bürokomplexes im „Lyoner Viertel“ in Frankfurt entstanden, sind Studenten. Vor allem auf ihre Bedürfnisse war die Umwandlung der einstigen Gewerbeflächen in bezahlbaren, effizient nutzbaren Wohnraum ausgerichtet. Entsprechend dominieren Einzimmer-Einheiten mit einer durchschnittlichen Wohnfläche von weniger als zwanzig Quadratmeter die in den 1960er Jahren gebaute Anlage. Um die Preise, den Möglichkeiten der Zielgruppe entsprechend, niedrig und den Nebenkostenanteil an der Miete gering zu halten, waren die Energiestandards Im Zuge der Sanierung von Beginn an relativ hoch angesetzt. Eine niedrige „zweite Miete“ ist, gerade auch im unteren Marktsegment, zum Wettbewerbsfaktor geworden.

Geringe Kosten verbunden mit vergleichsweise hohem Komfort und einem zeitgemäßen Erscheinungsbild: Diese Ansprüche wurde unter anderem auch durch den Einsatz von REHAU Fenstersystemen erzielt. Gefertigt und verbaut von der HEFESTA Fensterbau aus Steinwenden bieten sie in der grauweißen Farbkombination der Fassade einen angenehm hervorstechenden, anthrazitfarbenen Akzent, der ihre Wertigkeit gerade auch in der Außenwirkung deutlich erhöht. An der Fensterinnenseite ist der Rahmen in Weiß gehalten und lässt die Apartmentbewohner neben dem eher neutralen Designfaktor von den Vorzügen der ultraglatten REHAU HDF Oberfläche (High-Definition-Finishing) profitieren. Sie bietet einen besseren Schutz gegen Schmutzpartikel als gewöhnliche Rahmenmaterialien und lässt sich darüber hinaus mit geringem Aufwand reinigen.

Die Energieeffizienz der ausgewählten REHAU Lösung – in diesem Fall das Fenstersystem Euro-Design 86 plus – lässt sich ohne Weiteres an den niedrigen Heizkostenrechnungen ablesen. Der Wärmedämmungskoeffizient für die Rahmen liegt bei 1,1 W/m²K und damit unterhalb der 1,3 W/m²K, die der Gesetzgeber als Obergrenze vorschreibt. Bei einer Bautiefe von 86 Millimeter sorgt es für einen geringen Wärmeverlust, zumal diese durch den Einsatz dreifacher Isolierverglasungen entsprechend genutzt wurde.

Neben der hocheffizienten Wärmedämmung lieferten die ausgeprägten Schalldämmungseigenschaften von Euro-Design 86 plus weitere gute Gründe für die Wahl der REHAU Lösung. Gerade in Anbetracht der Vielzahl von Wohneinheiten, die der einstige Bürokomplex zusammenfasst, bietet das System optimale Voraussetzungen, um die Schallschutzklasse 4 einzuhalten. Die Vorteile sind eindeutig: Selbst eine erhöhte Lärmbelastung draußen, wie sie in dem neu geschaffenen Wohngebiet etwa zu werktäglichen Verkehrsstoßzeiten auftritt, sollte die Mieter drinnen nicht vom Lernen abhalten können …



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Tanja Nürnberger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bau
+49 (9131) 92-5496

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.