Industrieboden-Fachbetrieb, der grün sieht

7 Apr

Ein Ökologischer wird Trendsetter

Pressemeldung der Firma Greenline Floor

Ein Greenline FLOOR Industrieboden wird ohne Epoxidharzen hergestellt. Der unter ökologischen Komponenten erstellte Industrieboden besitzt eine langlebige, kratz- und stoßfeste Fußbodenbeschichtung. Da Greenline Floor mit ökologischer Komponente und ohne Epoxidharz arbeitet, werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie u.a. das Wasserhaushaltsgesetz erfüllt.

Fugenlos und mit glatter Oberfläche verkompliziert er nicht die Reinigung. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der GreenLINE FLOOR Industrieboden im produzierenden Gewerbe mehr und mehr herkömmliche Böden ersetzt.

Aussehen

Je nach Bearbeitung erhält der Boden eine terrazzoähnliche oder homogene Optik. Die Oberfläche ist glänzend.

Rutschsicherheitsklasse (R-Klasse)

GreenLINE Floor Böden haben eine Klassifikation im Bereich R9.

R9 Klasse wird in öffentlichen Gebäuden gefordert.

Inhaltsstoffe

Betonboden: Da das Ausgangsprodukt ein Beton je nach Kundenwunsch und örtlicher Gegebenheit ist, sind die Inhaltsstoffe des Bodens maßgeblich dadurch bestimmt, welcher Beton verbaut wurde.

Imprägnierungen: Kaliummethylsilantriolat, Wasser, organische Komponenten.

Brennbarkeit

Der Boden ist nicht brennbar. Löschmittel und Brandbekämpfungsmaßnahmen sind auf die Art des Gebäudes / des Umgebungsbrandes abzustimmen.

Lebensdauer

Bei entsprechender Pflege nach Pflegeanleitung unbegrenzter Bestand.

Beständigkeiten:

Öle

Laugen

Säuren

Reinigung:

Reinigung mit GreenLINE Polish Pad 1 oder 2 als Reinigungsmittel sind als neutrale und alkalische Reiniger zulässig.

www.greenlinefloor.de/… dient als Problemlöser für den richtigen Einstieg in den GreenLINE FLOOR Industrieboden. Hierüber werden Ihnen Fragen beantwortet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Greenline Floor
Clara-Schumann-Weg 29
73770 Denkendorf
Telefon: 0711 94587160
Telefax: 0711 3708047
http://www.greenlinefloor.de/

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
DirectDyk - Agentur für Internationales Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.