3D-Planungsbausteine für Freiformfassade Schüco Parametric System

31 Jul

BIM-Daten aus der Schüco Cloud

Pressemeldung der Firma SCHÜCO International KG

Durch Anforderungen an die Energieeffizienz und Nutzungsvariabilität, Wirtschaftlichkeit und Komfortansprüchen sowie durch die gestalterischen Vorstellungen ist der Entwurf von Objektgebäuden überaus komplex. Schüco unterstützt Architekten und Fachplaner daher mit Planungstools wie den neuen 3D-Planungsbausteinen für das Fassadensystem Parametric System.

In diesen 3D-Planungsbausteinen sind neben den geometrischen Regeln zahlreiche weitere Informationen hinterlegt. Sie sorgen für einen reibungslosen digitalen Datenfluss über alle Stufen der Wertschöpfung hinweg. Die Planungsbausteine für den Entwurf können nach Anmeldung kostenlos aus der privaten Schüco Cloud unter www.bimobject.com/schueco heruntergeladen werden.

Fassadensystem mit digitaler Prozesskette

Das Schüco Parametric System gilt als innovative Entwicklungsstufe in der Fassadengestaltung: Mit diesem System ist es möglich, frei planbare 3D-Fassaden vom Entwurf bis zur Detailzeichnung des Verarbeiters mit anschließender Maschinenansteuerung als eine durchgängige, wirtschaftliche Prozesskette ohne Schnittstellenprobleme darzustellen.

Digitales Datenmodell gibt Sicherheit

Mit den in BIMObject zur Verfügung stehenden 3D-Planungsbausteinen für das Schüco Parametric System wird Planungs- und Verarbeitungssicherheit von Freiform-Fassaden gewährleistet: Analog zum Building Information Modeling (BIM) kann über die Planungsbausteine ein digitales Modell entwickelt werden, mit dem das geplante Bauvorhaben bereits vor dem eigentlichen Bauen virtuell als frei gestaltbares 3D-Modell realisiert wird. Die hinterlegten Systemdaten ermöglichen anschließend den Austausch und das Teilen aller relevanten Informationen zu den Detailplanungen für die Fassade. So können schon in der Planung die Nutzungsmöglichkeiten und Betriebsabläufe des jeweiligen Gebäudes simuliert und optimiert werden.

In der täglichen Praxis führen die 3D-Planungsbausteine zu einer spürbaren Verschlankung der Arbeitsabläufe: Anstelle des Blätterns in dicken Katalogen genügt jetzt ein Mausklick, um über das komplette Ausstattungspotenzial des jeweiligen Elements informiert zu sein es auf den Anwendungsfall abzubilden.

Konsistentes Datenmodell kostenlos

Konsistente Schüco Datenmodelle zum Parametric System stehen als kostenlose Plug-Ins für Revit und Rhino/Grasshopper zur Verfügung. Auf der weiteren Realisierungsstrecke können die Daten in SchücoCad Inventor, SchüCal und SchüCam übertragen werden.

Weitere Informationen unter

www.schueco.de/bim

www.bimobject.com/schueco

www.schueco.de/parametric



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCHÜCO International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 78-30
Telefax: +49 (521) 7834-51
http://www.schueco.de

Ansprechpartner:
Ulrike Krüger
Referentin Public Relations
+49 (521) 783-803

Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit. Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und 12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2014 einen Jahresumsatz von 1,425 Milliarden Euro erwirtschaftet. Weitere Informationen unter www.schueco.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.