Vielseitig in der Anwendung – variabel bei der Farbgestaltung

11 Aug

Pressemeldung der Firma Remmers Baustofftechnik GmbH

Die Deckfarbe von Remmers ist ein Alleskönner, wenn es um ihre Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten geht. Der umweltgerechte, lösemittelarme Schutzanstrich auf Wasserbasis – ausgestattet mit dem Umweltzeichen Blauer Engel – schützt den Untergrund über viele Jahre hinweg und wird vom Hersteller in 15 Farbvarianten sowie individuellen Sonderfarbtönen angeboten. Durch kreatives Mischen der Standardfarbtöne untereinander lassen sich darüber hinaus zahlreiche weitere Trend-Farbtöne erzielen. Damit lassen sich beispielsweise Holzverkleidungen, Fachwerk, Holzhäuser und Zäune zuverlässig schützen. Auch für andere Untergründe und Anwendungen wie Zinkdachrinnen, Zinkbleche, Putz oder Mauerwerk eignet sich die leicht zu verarbeitende und gut deckende Farbe in seidenmatt mit ihren lichtbeständigen Pigmenten.

Der elastische Anstrich blättert nicht ab, ist farbton- und wetterbeständig sowie schlagregenfest. Außerdem ist der Anstrich diffusionsoffen, d.h. Feuchtigkeit, die doch ihren Weg ins Holz gefunden hat, kann wieder entweichen, so dass es nicht zu einem Nässestau bzw. einer Fäulnisbildung unter der Oberfläche kommt. Deckfarbe trocknet schnell und ist danach geruchslos. Auf den meisten Untergründen empfiehlt es sich, die Deckfarbe zunächst verdünnt mit bis zu 10 % Wasser aufzutragen und nach der Trocknung den unverdünnten Schlussanstrich auszuführen. Bei der Verwendung von weißen bzw. hellen Farbtönen muss der Untergrund zunächst mit Isoliergrund von Remmers behandelt werden. Dies verhindert, dass wasserlösliche, farbige Holzinhaltsstoffe durch die Beschichtung „durchschlagen“ und das strahlende weiß der Beschichtung beeinträchtigen.

Hölzer im Außenbereich, die vor Bläue, Fäulnis und holzzerstörenden Insekten geschützt werden sollen, sind mit einem Holzschutzmittel vorzubehandeln. Holz im Innenbereich wird dagegen ohne Holzschutzgrundierung gestrichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Remmers Baustofftechnik GmbH
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.