Gescannte Papierpläne bearbeiten Sie mit RxSpotlight EDIT

1 Sep

Pressemeldung der Firma GRAFEX

RxSpotlight ermöglicht ein flexibles Arbeiten mit gescannten Plänen. Gescannte Zeichnungen müssen bereinigt, entzerrt, beschnitten und verändert werden.

Dafür ist RxSpotlight ein optimales Instrument. RxSpotlight verfügt über eine Reihe von Filtern und Werkzeugen, um Verschmutzungen zu entfernen.

RxSpotlight EDIT arbeitet mit einem Scan-Modul für Großformat-Scanner, schon beim Scannen werden mit den Programmfunktionen die Qualitätsverbesserungen erreicht.

Schneller Änderungsdienst – RxSpotlight EDIT arbeitet mit Bitmaps und Vektoren. Eine Tiff-Zeichnung ist das Endprodukt. Mit vielfältigen Auswahlmethoden können Änderungen schnell und effektiv vorgenommen werden. Die im Scan enthaltenen Pixellinien, Kreise, Bögen können wie Vektorobjekte bearbeitet werden wie Linienbreite, Typ, Geometrie, Farbe usw..

Gescannte Papierpläne können auf einfache Weise coloriert, ergänzt und montiert werden.

RxSpotlight EDIT ist ein Multiformat-Editor, Elemente werden aus CAD Dateien, Plotdateien und anderen gescannten Papierplänen übernommen. RxSpotlight arbeitet mit den folgenden Formaten: DWG, DXF, DWF, DGN, PLT (HPGL-2, HP-RTL), MIF und MID, SHX, TIFF, Multi-TIFF, GEO- TIFF, PDF, Mr. SID, ECW, PCX, TG4, JPG, JPEG, RLC,PNG und vielen anderen.

Bibliotheken aus Raster-und Vektorelementen können in RxSpotlight EDIT aufgebaut und effektiv genutzt werden.

Das Ziel: Akkurate aktuelle Zeichnungen und Pläne. Genau, dieses Ziel erreichen Sie mit RxSpotlight EDIT.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
EDV-Leiter
+49 (511) 78057-12



Dateianlagen:
    • RxSpotlight EDIT zeigt das automatische Bereinigen einer Planvorlage


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.