Normungsportal Klima- und Lüftungstechnik online

21 Mrz

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

In Kooperation zwischen dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) und dem DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist im Internet ein Normungsportal Klima- und Lüftungstechnik eingerichtet worden. Den Fachleuten der Klima- und Lüftungstechnik steht es ab sofort unter www.fgk-normungsportal.din.de sowie über die Homepage des FGK zur Verfügung.

Durch dieses Normungsportal wird den deutschen Fachleuten ein jederzeit aktueller Überblick über die Normungsaktivitäten im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik auf nationaler (DIN), europäischer (CEN) und internationaler (ISO) Ebene verschafft. Es stellt die Struktur der Normungsaktivitäten mit allen aktiven Arbeitsgruppen, veröffentlichten Normen und Norm-Entwürfen, laufenden Projekten sowie Ansprechpartnern vollständig und übersichtlich dar.

Im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik sind in der Vergangenheit wichtige nationale Fachgrundnormen durch Europäische Normen (DIN EN) ersetzt worden und auch Internationale Normen (ISO) gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit dem Normungsportal Klima- und Lüftungstechnik als jederzeit zugängliche Informationsquelle können die deutschen Fachleute leichter entscheiden, ob und wie sie bei diesen Normungsaktivitäten mitwirken wollen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.