Europäische Prognose: Deutsche Architekten erwarten Zuwächse beim Thema Nachhaltigkeit

3 Sep

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

Nachhaltigkeit ist nicht nur in Deutschland ein immer wichtigeres Thema in der Baubranche. Die heimischen Architekten erwarten, dass im Jahr 2019 in gut 55 Prozent ihrer Projekte der Bereich Nachhaltigkeit eine Rolle spielen wird –  dies zeigen Ergebnisse des Europäischen Architektur Barometers „Arch-Vision“. Wie die Grafik verdeutlicht, gingen die befragten Architekten davon aus, dass 2014 lediglich in 44 Prozent der Projekte die Thematik Nachhaltigkeit eine Beachtung fand.

Doch wie sehen die langfristigen Erwartungen in den anderen europäischen Ländern aus? Der im Oktober 2015 aktualisierte Arch-Vision Q3 2015 Bericht widmet sich erneut dem Thema Nachhaltigkeit und zeigt, wie sich die Prognosen für 2020 europaweit darstellen und wie sich die Zahlen für 2015 entwickelt haben.

Der kommende Arch-Vision Q3 2015 Bericht beleuchtet zudem alles rund um das Thema Nachhaltigkeit:  

Wie sieht die Nachfrage beim Thema Nachhaltigkeit aus (bei welchen Projekttypen; bei wie vielen Bauprojekten; Bereitschaft mehr für Nachhaltigkeit zu zahlen)?

Was sind die Hauptmerkmale und die bevorzugten Informationsquellen, wenn es um Nachhaltigkeit geht?

Welche Materialien sind nach Ansicht der Architekten für bestimmte Produktgruppen besonders gut oder weniger gut geeignet, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Welche Hersteller sind beim Thema Nachhaltigkeit star – nach Meinung der Architekten?

Der Europäische Architektur Barometer „Arch-Vision“ umfasst zudem die wirtschaftliche Entwicklung von Architekturbüros und bietet Prognosen über künftige Bauvolumen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Christian Packwitz
Online-Redaktion
+49 (211) 301559-12



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.