Modernisierung der Wohnanlage Beerenhöhe

4 Sep

Planquadrat 3/15: Wohnungswirtschaft / Neue Perspektiven - 3D-Visualisierungen für das Farbkonzept

Pressemeldung der Firma Brillux GmbH & Co. KG

Wie kann eine typische Wohnanlage aus den 1970er-Jahren für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen ertüchtigt werden? Wie können komplexe Farbgestaltungen zielführend umgesetzt werden? Die neue Ausgabe des Architekturmagazins Planquadrat zeigt am Beispiel der umfassenden Modernisierung der Wohnanlage Beerenhöhe in Hamburg-Harburg wie der Einsatz der neuen 3D-Visualisierung die umfassenden Modernisierungsaufgaben erleichtert.

Die Wohnanlage Beerenhöhe 18-20 wurde in den 1970er-Jahren als moderner Terrassenbau errichtet. Um die Vermietung der Wohnungen und eine funktionierende Nachbarschaft sicherzustellen, beschloss die Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG (WGW) eine vollumfängliche Modernisierung der Wohnanlage. Es wurde nach Lösungen gesucht, den mit Faserzement verkleideten, stark verwinkelten Bestandsbau energetisch, funktionell und optisch aufzuwerten. Eine barrierefreie Erschließung, Wärmedämmung mit biozidfreien Materialien gemäß der neuen Hamburger Förderrichtlinie sowie eine moderne, ausdrucksstarke Farbgestaltung zählten dabei zu den Eckpunkten.

3D-Visualisierung für komplexe Farbgestaltung

Brillux steuerte zu diesem 3,5-Millionen-Euro-Modernisierungsprojekt nicht nur technische Beratung und neue Materialien wie das ökologische WDV-System bei. Auch das Farbkonzept der Fassade und Treppenhäuser wurde von dem Brillux Farbstudio Hamburg erstellt. Bei der Darstellung des aufwendigen Farbkonzepts kam das neue Tool der 3D-Visualisierung aus den Brillux Farbstudios zum Einsatz. Die neue Ausgabe des Planquadrats zeigt am praktischen Beispiel, wie komplexe Gestaltungsaufgaben gelingen. Weitere Informationen sowie das aktuelle Heft in digitaler Form unter: www.brillux.de/planquadrat

Planquadrat – Das Informationsmedium für Architekten:

Technische Neuerungen, detaillierte Foto-Dokumentationen, Objektbeispiele – jede Ausgabe des Planquadrats greift ein spannendes Thema auf und informiert über wichtige Architekturveranstaltungen. Planquadrat erscheint quartalsweise und ist eine Publikation der Brillux GmbH und Co. KG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brillux GmbH & Co. KG
Weseler Straße 401
48143 Münster
Telefon: +49 (251) 7188-0
Telefax: +49 (251) 7188-439
http://www.brillux.de

Ansprechpartner:
Johanna Westermeier
+49 (251) 7188-242



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.