Dank Westaflex in Schnellbauweise
4 Nov
Blitz-Produktprogramm Westaflex HZ
Angesichts von Wohnraum-Mangel aufgrund Zuwanderung, Familiengründung oder Single-Appartments bei gleichzeitiger Einhaltung der Energie-Wärmestandards: ist schneller Gleichbau gefragt. Wie im Fall von Discounter-Märkten kann ein solcher Funktionsbau innerhalb von 4 Wochen nach Fundament-Legung bezugsfertig sein. So entstand der Begriff Schnellbauweise mit genormten Genehmigungen, Handgriffen und Bauteilen. Die kurze Bauzeit, die hohe Wärmedämmung und die daraus resultierenden niedrigen Unterhaltungskosten dieser Bauweise sind überzeugend. Ziel ist es, dass schlussendlich nicht nur Flüchtlinge, sondern alle, die über eine Berechtigung verfügen, diesen Wohnraum beziehen können. Innerhalb von Tagen steht die Gebäudehülle – aus Fertigbetonteilen oder auch in Holz- oder Aluminium-Ständerbauweise.
Westaflex Gütersloh arbeitet als Rohrspezialist mit seinem Kooperations-Partner HZ Hans Weitzel zusammen. Die bekannte HZ Sockelleiste dient jetzt nicht nur der Aufnahme von Elektro- und Datenkabeln, sondern auch von Luftleitungen mit Auslass-Gittern für Warm- und Kaltluft. Gebäude können so ohne viel Aufwand später bei Bedarf noch um Gruppenräume erweitert werden, sodass jede Unterkunft noch im Winter bezugsfertig sein kann. Energetische Standards werden, durch diesen neuen und unkonventionellen modulare Baufortschritt, eingehalten.
Die HZ-Kunststoffleisten sind in 2-Meter-Längen erhältlich und nehmen das Westaflex Kunststoffrohr als 15- oder 25-Meter-Bundware auf. So schnell sind Express-Versorgungs-Leitungen der Haustechnik verlegt und funktionsfähig installiert. Die Kanalführung mündet im Technikraum der Gebäudetechnik: in Schnellbauweise durch elegante Leitungsblenden ab Lager bundesweit lieferbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westaflex werk GmbH
Thaddäusstraße 5
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 401-0
Telefax: +49 (5241) 401-3417
http://www.westaflex.com
Ansprechpartner:
Naj Yekrabretsew
CHO
+49 (5241) 403104