Kommunikation im Zeitalter der mobilen Internetnutzung – aufgezeigt für die Baubranche

6 Jan

Pressemeldung der Firma BauInfoConsult GmbH

In den letzten drei Jahren hat sich das mobile Internet bekanntlich noch weiter verbreitet – auch im Baugewerbe. BauInfoConsult führt daher auch 2016 die Marktstudie Kommunikationsmonitor durch – mit einem besonderen Fokus auf der Internetnutzung in der Baubranche.

Der neue Kommunikationsmonitor 2016 – Online-Verhalten wird schwerpunktmäßig das Spektrum des Online-Verhaltens von Architekten und Akteuren des deutschen Baugewerbes analysieren und darstellen. So entsteht ein umfassendes Bild, wie sich Planer und Verarbeiter im World-Wide-Web bewegen und was die Hersteller ihnen online zu bieten haben sollten.

Die Studie wird unter anderem diese zentralen Themen beleuchten:

– Internetrecherche und Internetnutzung allgemein

– Social Media-Verhalten

– Online-Handel/Webshops

– Nutzung und Potenziale von Apps

– Herstellerwebseiten und Newsletter

– Bedeutung der Newsletter von Fachverlagen

– uvm. rund um das World-Wide-Web

Die Ergebnisse werden nach 4 Zielgruppen analysiert: Architekten, Bauunternehmen, SHK-Installateure, Maler/Trockenbauer. Mehr Details finden Sie in unserem Factsheet.

Sichern Sie sich jetzt noch die Ergebnisse zum Vorbesteller-Preis von 1.499 € (3 Zielgruppen)oder 1.799 € (4 Zielgruppen).

Sie können die Studie gerne per Mail oder mit dem angehängten Faxformular zum Vorbesteller-Preis beziehen.

Wenn Sie weitere Informationen zur bald erscheinenden Studie benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BauInfoConsult GmbH
Luegallee 7
40545 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301559-0
Telefax: +49 (211) 301559-20
http://www.bauinfoconsult.de

Ansprechpartner:
Alexander Faust
Online Redaktion
+49 (211) 301559-14



Dateianlagen:
    • Kommunikation im Zeitalter der mobilen Internetnutzung - aufgezeigt für die Baubranche


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.